Werke
Geboren 1957 in Wels/Oberösterreich;
Studium der Germanistik, Publizistik und Geschichte an der Universität Salzburg;
1985 bis 1993 Lektor für deutsche Sprache in Frankreich, Italien und Ungarn;
1993 bis 2002 freier Schriftsteller und Übersetzer in Wien und Buenos Aires;
2002/03 Gastprofessor für Intercultural Studies in Nagoya;
lebte danach in Osaka und seit 2006 in Hiroshima, wo er an einer Universität Deutsch unterrichtet;
2012 Teilnahme am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb.
Autor, Essayist und Literaturkritiker, Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen, unter anderem Werke von Michel Houellebecq, Francis Ponge, Ricardo Piglia, José Emilio Pacheco, Leonardo Sciascia.
Preise, Auszeichnungen:
- 1993 Übersetzerprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1999/2000 Projektstipendium für Literatur des BKA
- 2005 Adalbert-Stifter-Stipendium
- 2012 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung