Exilweg: 1936 Ägypten, 1970 Ottawa, Kanada, 1972 Wien
Teilachlass: N1.EB-10 Bearbeiterin: Karin Fleisch; geordnet, maschinschriftliches Verzeichnis
Werke (21 Boxen)
v.a. Kunsthistorische Werke wie: "Der Schrei", "Zur Genese der koptischen Kunst", "Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph", auch zahlreiche kunsthistorische Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften, ein kleinerer Arbeitsschwerpunkt war Thomas Mann
Korrespondenz (5 Boxen)
1969-1992: Verlagskorrespondenzen (Brandstätter, Böhlau; Löcker u.a.); Literar Mechana; berufl. und Privatkorrespondenz; offizielle und private Glückwunschkarten
Lebensdokumente (1 Box)
Kalender; Schreibmaschine mit eingespanntem letzten Blatt
Sammlungen (4 Boxen)
viele Rezensionen zu ihren Werken, Zeitungsausschnitte