logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ernst Fabri

Pseudonyme: Ernst Breitenseer, Emiljan Kowal

5.5.1891, Wien - 6.11.1966, Moskau

Journalist, Schriftsteller

Exilweg: 1932 UdSSR

 

Teilnachlaß: N1.EB-13

Bearbeiter: Christian Klösch, Stefan Maurer; geordnet, Nachlass-Datenbank und Liste

  • Werke (2 Boxen)
    Zeitraum: 1909-1966 Typoskripte von eigenen veröffentlichten und unveröffentlichten Gedichten sowie Nachdichtungen sowjetischer Autoren (1909-1966) Typoskripte von Radioreportagen, Sketche und Hörspiele für Radio Moskau (1951-1966) Typoskripte fragmentarischer, unveröffentlichter Artikel und Erzählungen

  • Korrespondenz (2 Boxen)
    Zeitraum: 1955-1979
    Privatkorrespondenz Ernst Fabris mit österreichischen Emigranten in der UdSSR und befreundeten Kommunisten in Österreich und der DDR. Korrespondenz von Ernst und Kurt Fabri mit ehemaligen Mitgliedern des "Bundes der Proletarisch-Revolutionären Schriftsteller Österreichs" (Lajos Barta, Stefan Hochrainer, Franz Janiczek, Alexander Vajda). Korrespondenz von Ernst und Kurt Fabri mit Fachleuten, Verlagen und Zeitschriften in der DDR, Sowjetunion und Österreich

  • Sammlungen (1 Box, 4 Mappen)
    Zeitraum: 1955 - 1979
    Zeitschriften, Zeitungen und Zeitungsausschnitte in russischer und deutscher Sprache, insbesondere der Zeitschrift "Neues Leben", Moskau.

 

 

Sammlung Ernst Fabri / Herbert Exenberger, Kopien.

  • Werke (2 Mappen)
    Zeitraum: 1909 - 1969 Gedichte, Artikel, Aufrufe in Zeitungen. In russisch: "Bund der Proletarisch-Revolutionären Schriftsteller, Österreich" (Moskau, 1969).

  • Sammlung und Korrespondenz (1 Mappe)
    Zeitraum: 1921-1988 Sammlung von Zeitungsausschnitten, Exzerpte von Büchern.
    Korrespondenz Kurt Fabri und Herbert Exenberger.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...