|
 |
|
- Der Gemmenschneider. Wien: Saturn 1937. 112 S.
- Die kühlen Bauernstuben. Gedichte. New York: Aurora 1946. 111 S. (Aurora-Bücher) [Weitere
- Die Kuppel. Gedichte. Wien: Saturn 1934. 123 S.
- Ausgaben: Wien: Continental-Edition A. Sexl 1947; Berlin: Aufbau 1949].
- Musik für diese Zeit. Ausgewählte Gedichte. München: Weismann 1946. 96 S.
- Glück und Geduld. Gedichte. New York: Ungar 1952. 144 S.
- Zwischen Hudson und Donau. Ausgewählte Gedichte. Wien: Bergland 1958. 61 S. (Neue Dichtung aus Österreich. 44).
- Tradition and Poetry. Saratoga Springs, N.Y.: Bulletin of Skidmore College 1960, Bd. 1. 15 S.
- Gesang vor dem Abgrund. Einleitung, Auswahl: Ernst Schönwiese. Graz, Wien: Stiasny 1961. 128 S. (Das österreichische Wort. 85).
- Ich kann mit meinem Menschenbruder sprechen. Gedichte. Wien: Bergland 1965. 253 S.
- Noch vor dem jüngsten Tag. Ausgewählte Gedichte und Essays. Hrsg., Nachwort: Karl-Markus Gauß. Salzburg: Müller 1990. 232 S.
- Eine jüdische Jugend in der Wiener Vorstadt. In: The Jews of Austria. Essays on their Life, History and Destruction. Hrsg.: Josef Fraenkel. London, Vallentine Mitchell, 1967, 2. Aufl. 1970, S. 259-281. Dies ist Teil einer unvollendeten Autobiografie, die EW in den späten 1960er Jahren schrieb und von der weitere Teile als Manuskripte im Nachlaß erhalten sind.
- Isaac Schreyer: Psalm eines einfachen Mannes. Gedichte 1911-1947. Hrsg.: Ernst Waldinger. New York, Wien: Selbstverlag Schreyer-Pisarsky, 1950.
|
|
|