logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Arno Geiger

© D. P. Gruffot

de     en     fr     es     tr

Geboren 1968 in Bregenz, aufgewachsen in Wolfurt / Vorarlberg.
Studium der Germanistik, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Alten Geschichte in Wien und Innsbruck, Abschluss 1993 in Wien.
1996-2002 Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen.
1996 und 2004 Teilnahme am Ingeborg- Bachmann- Wettbewerb.
1997 Publikation des Romanerstlings "Kleine Schule des Karussellfahrens".
Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und eine Reihe von Buchpublikationen. Für den Roman "Es geht uns gut" erhielt Arno Geiger 2005 den Deutschen Buchpreis.
Lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wien und Wolfurt / Vorarlberg.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1994 Nachwuchsstipendium des österreichischen BMfWK
  • 1998 Abraham Woursell Award, New York
  • 1999/2000 Staatsstipendium für Literatur
  • 2001 Förderungspreis beim Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb mit Tobias Albrecht, Graz
  • 2005 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg
  • 2005 Deutscher Buchpreis
  • 2008 Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg
  • 2010 Literaturpreis der Voralberger Buch- und Medienwirtschaft
  • 2011 Friedrich- Hölderlin- Preis der Stadt Bad Homburg
  • 2011 Literaturpreis der Konrad- Adenauer- Stiftung
  • 2011 Preis "Die zweite Realität" der Stiftung Sonnweid, Schweiz, für Der alte König in seinem Exil
  • 2011 Johann-Beer-Literaturpreis für Der alte König in seinem Exil
  • 2011 Ehrenpreis (Kategorie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit) des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes für Der alte König in seinem Exil
  • 2012 Anton Wildgans Literaturpreis der österreichischen Industrie
  • 2017 Alemannischer Literaturpreis
  • 2018 Joseph-Breitbach-Preis
  • 2018 Österreichischer Kunstpreis, Sparte Literatur
  • 2019 Literaturpreis der Stadt Bremen


Bücher:


Podcast:
http://www.arno-geiger.de/

>> Incentives

(10.07.2018)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...