Geboren 1968 in Bregenz, aufgewachsen in Wolfurt / Vorarlberg. Studium der Germanistik, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Alten Geschichte in Wien und Innsbruck, Abschluss 1993 in Wien. 1996-2002 Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen. 1996 und 2004 Teilnahme am Ingeborg- Bachmann- Wettbewerb. 1997 Publikation des Romanerstlings "Kleine Schule des Karussellfahrens". Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und eine Reihe von Buchpublikationen. Für den Roman "Es geht uns gut" erhielt Arno Geiger 2005 den Deutschen Buchpreis. Lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wien und Wolfurt / Vorarlberg.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
1994 Nachwuchsstipendium des österreichischen BMfWK
1998 Abraham Woursell Award, New York
1999/2000 Staatsstipendium für Literatur
2001 Förderungspreis beim Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb mit Tobias Albrecht, Graz
2005 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg
2005 Deutscher Buchpreis
2008 Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg
2010 Literaturpreis der Voralberger Buch- und Medienwirtschaft
2011 Friedrich- Hölderlin- Preis der Stadt Bad Homburg
2011 Literaturpreis der Konrad- Adenauer- Stiftung
2011 Preis "Die zweite Realität" der Stiftung Sonnweid, Schweiz, für Der alte König in seinem Exil
2011 Johann-Beer-Literaturpreis für Der alte König in seinem Exil
2011 Ehrenpreis (Kategorie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit) des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes für Der alte König in seinem Exil
2012 Anton Wildgans Literaturpreis der österreichischen Industrie