Das Erich Fried Symposium 2005, das vom 24. bis 27. November im Literaturhaus in Wien stattfand, hat mehr als fünfundzwanzig internationale Autoren und Wissenschafter in Wien versammelt, die über das diesjährige Symposiumsthema Literatur und Politik diskutierten. Abschluss und ein Höhepunkt war am 27. November die Verleihung des Erich Fried Preises an Yaak Karsunke im Akademietheater.
Die Erich Fried Tage 2005 beziehen sich auf gegenwärtige politische und intellektuelle Szenarien in Europa. Die aktuelle Erweiterung der EU ist Anlass genug, einige Probleme und Schlüsselereignisse der jüngeren Geschichte in Augenschein zu nehmen, an denen die - auch für den Namensgeber Erich Fried - zentralen Fragen des Verhältnisses von Literatur und Politik sichtbar gemacht werden können.“ (Ursula Seeber und Klaus Amann, Konzept und Programm)