logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Lucas Cejpek - "16.000 Kilometer."

Ein Buch, das mir abhanden gekommen ist, ich habe vergessen, wem ich es geborgt habe - geliehene Bücher werden in der Regel nicht als fremder Besitz betrachtet und nur auf Aufforderung oder nach mehrfacher Mahnung zurückgegeben, unabsichtlich beschädigt und mit Anstreichungen und Kommentaren versehen - aber ist eine Bibliothek, die man vor seinen Freunden verschließt, eine lebende Bibliothek? - ich muß immer wieder an dieses Buch denken, daß mir dieses Buch abhanden gekommen ist, "Auf den Schultern von Riesen" von Robert K. Merton, die Geschichte des Sprachbilds vom Zwerg der Gegenwart, der, auf den Schultern der Riesen der Vergangenheit stehend, die Vergangenheit überragt.

________________________________________________________________________________

Alles ist schon gesagt, sagen die, die nicht schreiben.

________________________________________________________________________________

"Kommentar", das ist ein Titel! Ich habe das Buch zufällig in einem Antiquariat gefunden, ohne Schutzumschlag, ohne Information zum Text oder zur Autorin, dem ausführlichen Vorwort zum Trotz. Marcelle Sauvageots "Kommentar" (Aus dem Französischen von B. Ulrich Riemerschmidt und Toni Müller. Berlin 1939) ist das vollkommene Buch, insofern es sich auf sich selbst bezieht. "Kommentar" heißt im Lateinischen Skizze, Notiz, Tagebuch, für Gottfried Wilhelm Leibniz dem Wortsinn nach überlegende Aufmerksamkeit: "Die Überlegung ist nichts anderes als eine Aufmerksamkeit für das, was in uns ist." (Zit. nach Charles du Bos, Einleitung,8) (S. 67f.)

1998, Turia & Kant, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...