logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hanna Sukare: Kurzbiografie

Foto: Milan Böhm / Otto Müller Verlag

geboren 1957 in Freiburg im Breisgau.
Kindheit in der Breisgauer Bucht und in Heidelberg, lebt seit der Jugend meist in Wien.
Studierte Germanistik, Rechtswissenschaften, Ethnologie.
1991/92 Forschungsaufenthalt in Lissabon.
Journalistin, Redakteurin (
Falter, Institut für Kulturstudien) und Wissenschaftslektorin, wissenschaftliche Studien zum gesellschaftlichen Fundus des Fremden.
Seit 2001 freie Autorin.
2004 Einladung zum Autorinnenforum Berlin/Rheinsberg.
2006 Nominierung ins Finale der Floriana, oberösterreichische Biennale für Literatur.
2007 Publikation im Rahmen des schwäbischen Literaturpreises.
2008 bis 2011 zahlreiche Recherche-Reisen nach Polen, u.a. auch für den Dokumentarfilm Klassentreffen http://klassentreffen.spotkanie.klasowe.eu/


Preise:

Bücher:

  • Essigstaub. Wien, 0.V., 2006.
  • Staubzunge. Roman. Salzburg: Otto Müller Verlag, 2015.
  • Schwedenreiter. Roman. Salzburg: Otto Müller Verlag, 2018.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...