logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Magdalena Stulcová


geb. Dostalová, 15.9.1948
1967–1972 Dramaturgiestudium an der Theaterfakultät der Prager Akademie der musischen Künste, 1972 Mgr. 1972–76 tätig als Dramaturgin, dann gelegentliche Übersetzungen. 1990–1994 Lektorin und Redakteurin in der DILIA-Agentur. Seit 1990 freie Übersetzerin. Mitglied der tschechischen Übersetzergemeinde / Obec prekladatelu.

Auszeichnungen:

*Fritsch, Werner: Enigma Emmy Göring: CR Vltava 2010 – Prix Bohemia Radio 2010
*Übersetzungsprämie des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, 2011

Neuere Übersetzungen – Auswahl:

Belletristik:
Pluhar, Erika:
Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation?: Praha, Lidové noviny, 2005
Jenny, Zoë:
Das Blütenstaubzimmer: Zlín, Archa, 2010
Winkler, Josef:
Wenn es soweit ist: Zlín, Archa, 2010 und weitere Bücher des Autors
Amann, Jürg:
Die Briefe der Puppe: Zlín, Archa, 2010
Rabinovici, Doron:
Andernorts: Zlín, Archa, 2011
Frisch, Max:
Antwort aus der Stille: Zlín, Archa, 2012
Schalansky, Judith:
Der Hals der Giraffe: Praha, Paseka, 2013
Frisch, Max:
Tagebuch 1966-1971: Zlín, Archa 2014
Frisch, Max:
Aus dem Berliner Journal: Zlín, Archa 2015
Dutli, Ralph:
Soutines letzte Fahrt:, Zlín, Archa 2016

Theaterstücke und Hörspiele
von Felix Mitterer, Urs Widmer, Verena Kanaan, Lotte Ingrisch, Dimitre Dinev, Lukas Bärfuss, George Tabori ua.

http://www.obecprekladatelu.cz/_ftp/DUP/S/StulcovaMagdalena.htm

___________________________________

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...