logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

H. G. Adler: Kurzbiografie

Foto: www.radio.cz

Werke

Geboren am 2. Juli 1910 in Prag, eigentlich Hans Günther Adler. 1930-35 Studium der Musik-, Literatur- und Kunstwissenschaft sowie der Philosophie und Psychologie an der Prager Deutschen Universität. Nach der Promotion 1935 Sekretär und Lehrer in der Prager Urania und Tätigkeit für den tschechischen Rundfunk (deutschsprachige Sendungen). 1942-45 in den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald. Nach Kriegsende Rückkehr nach Prag und Erzieher für überlebende Lagerkinder sowie Mitwirkender beim Aufbau des Prager Jüdischen Museums. 1947 Emigration nach London, wo er als Privatgelehrter und Schriftsteller lebte. 1973 Präsident des P.E.N.-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland, 1977 österreichischer Ehrentitel Professor, 1980 Ehrendoktorat der Pädagogischen Hochschule Berlin. Gestorben am 21. August 1988 in London.


Preise, Auszeichnunge:

  • 1958 Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland
  • 1969 Charles-Veillon-Preis Schweiz
  • 1974 Buber-Rosenzweig-Medaille für humanitäre Leistungen des Deutschen Koordinierungsrats für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt / Main
  • 1985 Bundesverdienstkreuz
  • 1985 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...