logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Abish: Kurzbiografie

Buchcover "99 Arten das ich und die Welt zu erfinden". Bonn: Weidle Verlag, 2008.

Werke

Geboren 1931 in Wien, flüchtete mit seiner Familien vor den Nationalsozialisten, verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Schanghai und lebte einige Jahre in Israel, wo er Stadtplanung studierte und in der israelischen Armee diente. In den frühen 1950ern ging Abish in die USA, wo er später unter anderem an der Columbia- und Yale-University unterrichtete. Walter Abish gilt als bedeutender Vertreter der amerikanischen Postmoderne. Der Roman "Alphabetical Africa" erschien 1974 bei New Directions. Für den Roman "How German Is It - Wie Deutsch ist es" erhielt Abish den P.E.N./Faulkner-Award. 2004 erschien in New York sein Selbstportrait Double Vision. Lebt in New York City.

Literatur zu Walter Abish:

  • Robert Leucht: Experiment und Erinnerung. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2006.
  • Robert Leucht: 99 Arten das Ich und die Welt zu erfinden. Materialien und Analysen. Bonn: Weidle, 2008.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...