|
 |
|
Bücher:
- Gewissenserforschung. Pforzheim: Harlekin-Presse, 1969.
- Über Untermieter. Pforzheim: Harlekin-Presse, 1970.
- Prosaauflösung. Studien zur Rezeption der höfischen Epik im frühneuhochdeutschen Prosaroman. Frankfurt/M.: Athenäum, 1971.
- Stille Größe. Pforzheim: Harlekin-Presse, 1971.
- Überwindung der Blitzangst. Prosatexte. Salzburg: Residenz, 1971.
- Ausfälle. Natur- und Kunstgeschichten. Salzburg: Residenz, 1972.
- Zu Lasten der Briefträger. Roman. Salzburg: Residenz, 1974.
- Der Leumund des Löwen. Geschichten von großen Tieren und Menschen. Salzburg: Residenz, 1976.
- Die Abtei. Roman. Salzburg: Residenz, 1977.
- Vom Schnee der vergangenen Jahre. Salzburg: Residenz, 1979.
- Von den Halbschuhen der Flachländer und der Majestät der Alpen. Frühe Prosa. Salzburg: Residenz, 1980.
- Die Mühle. Roman. Salzburg: Residenz, 1981.
- Über den grünen Klee der Kindheit. Salzburg: Residenz, 1982.
- Altenehrung. Roman. Salzburg: Residenz, 1983.
- Die Burg. Roman. Salzburg: Residenz, 1986.
- Landessäure. Starke Stücke und schöne Geschichten. Hrsg.: Hans-Jürgen Schrader. Ditzingen: Reclam, 1986.
- Kleine Menschenkunde. Salzburg, Wien: Residenz, 1987.
- So wahr ich Feuerbach heiße. Roman. Salzburg: Residenz, 1988.
- Romulus und Wörthersee. Ein poetiesches Wörterbuch. Salzburg, Wien: Residenz, 1989.
- Vom Manne aus Eicha. Roman. Salzburg: Residenz, 1991.
- Vom HörenSagen. Eine poetische Akustik. Salzburg, Wien: Residenz, 1992.
- Almträume. Eine Erzählung. Salzburg, Wien: Residenz, 1993.
- Hier kocht der Wirt. Roman. Salzburg: Residenz, 1995.
- Schönschreiben. Salzburg, Wien: Residenz, 1997.
- Groß in Fahrt. Salzburg, Wien: Residenz, 1998.
- Meine besten Geschichten. Salzburg, Wien: Residenz, 1999.
- Die Zärtlichkeit des Eisenkeils. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 2000.
- Der geborene Gärtner. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2005.
- Ein Vandale ist kein Hunne. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 2007.
- Oberösterreich. Das unvergleichliche Land. Fotos: Horvath, Manfred. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2008.
- Cant läßt grüßen. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2009.
- Vom Schnee der vergangenen Jahre. Winter- und Adventgeschichten. St. Pölten, Salzburg: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2009.
- Die Mühle. Roman. Innsbruck, Wien: Haymon, 2010.
- Zur Entlastung der Briefträger. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2011.
- Kummer ade. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2013.
- Aluigis Abbild. Roman. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz Verlag, 2015.
- Lebenszeichen. Salzburg, Wien: Residenz Verlag, 2018.
Stücke: - Zu Lasten der Briefträger, Theater am Schwedenplatz, Wien 1992
Filme: - Zu Lasten der Briefträger. TV-Film. Drehbuch: Alois Brandstetter. Regie: Georg Madeja. ORF, 1984.
- Die Enthüllung. TV-Film nach dem Roman Die Altenehrung. Drehbuch: Alois Brandstetter. Regie: Georg Madeja, 1985.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|