|
 |
|
Bücher - Karl Heinrich Waggerl. Der Dichter und sein Werk. Salzburg: Otto Müller, 1947.
- Essays über Dichtung. Wien: Sexl, 1947.
- Der Dekalog: Zehn Oden. Wien: Borothea-Schoeler, 1951.
- Kalendarium. Gedichte. Linz: Kulturamt der Stadt Linz, 1952.
- Der Zehrpfenning. Ill.: Barbara Karban. Salzburg: Residenz, o. J.
- Menschenliebe. Vier Einakter. Salzburg, Wien: Residenz, 1969.
- Momente und Reflexe. Aufzeichnungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1971.
- Die Schattenuhr. Erzählungen. Wien, Salzburg: Residenz, 1976.
- Der Betrachter. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1978.
- Ein Loch im Lehm. Erzählung. Salzburg, Wien: Residenz, 1981.
- Die Eiben von Sammezzano. Essays. Salzburg, Wien: Residenz, 1984.
- Flugsand und Schlaf. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1988.
- Man liebt nicht auf nüchternen Magen. Vergnügliches über Sitten und Unsitten rund um Essen, Trinken und Geselligsein. Salzburg, Wien: Residenz, 1989.
- Ich habe nichts als mich. Auswahl aus dem Werk. Hrsg.: Brita Steinwendtner. Salzburg, Wien: Residenz, 1999.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|