logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ann Cotten: Kurzbiografie

Foto: Suhrkamp Verlag

Geboren 1982 in Iowa, aufgewachsen in Wien.
Lebt seit 2006 in Berlin.

Preise, Stipendien

  • 2007 Reinhard-Priessnitz-Prei für das Debüt Fremdwörterbuchsonette
  • 2007 Clemens-Brentano-Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg
  • 2010 Förderpreis des Hermann-Hesse-Literaturpreises für den Erzählband Florida-Räume
  • 2014 Wilhelm-Lehmann-Preis
  • 2014 Adelbert-von-Chamisso-Preis für ihr bisheriges Gesamtwerk, insbesondere für den Erzählband Der schaudernde Fächer (2013)
  • 2014 Stipendium der Villa Kamogawa, Japan
  • 2015 Klopstock-Preis (neugegründeter Literaturpreis des Landes Sachsen-Anhalt)
  • 2017 Hugo-Ball-Preis
  • 2018 Stipendium in der Villa Aurora


Bücher

  • Fremdwörterbuchsonette. Gedichte. Frankfurt/M.: edition suhrkamp, 2007.
  • Nach der Welt. Die Listen der Konkreten Poesie und ihre Folgen. Wien: Klever, 2008.
  • Glossarattrappen. Hamburg: AusnahmeVerlag, 2008.
  • Das Pferd. Berlin: SuKuLTuR, 2009.
  • I, Coleoptil. Berlin: Broken Dimanche Press, 2010.
  • Florida-Räume. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2010.
  • Der schaudernde Fächer. Berlin: Suhrkamp 2013.
  • Hauptwerk. Softsoftporn. Ostheim/Rhön: Engstler, 2013.
  • Verbannt! Versepos. Berlin: Suhrkamp, 2016.
  • Fast dumm. Essays von on the road. Fürth: Starfruit Publications, 2017.
  • Lyophilia. Erzählungen. Berlin: Suhrkamp, 2019.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...