logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Veza Canetti: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 21. November 1897 als Veza Taubner-Calderon in Wien.

Nach dem Ersten Weltkrieg als Privatlehrerin für Englisch tätig. Ab 1932 publiziert sie in der "Arbeiter-Zeitung" Erzählungen unter verschiedenen Pseudonymen. Aufgrund des Vorabdrucks ihres inzwischen verschollenen Romans "Die Genießer" in einer 1934 verbotenen Parteizeitung kann ihr Werk nicht erscheinen. Unter dem Pseudonym Veronika Knecht erscheint 1934 zum letzten mal in ihrem Leben eine Erzählung in Wieland Herzfeldes Zeitschrift "Neue deutsche Blätter". 1938 geht Veza mit ihrem Mann Elias Canetti über Paris nach London ins Exil. Sie wirkt dort tatkräftig am literarischen Werk ihres Mannes mit, sorgt auch für das materielle Überleben, publiziert aber nichts eigenes mehr.

Gestorben am 1. Mai 1963 in London / Großbritannien.

1990 bis 2001 Publikation der Werkausgabe im Hanser Verlag.

Ausführliche biografische und bibliografische Informationen enthält der Band "Veza Canetti", der 2005 im Literaturverlag Droschl erschienen ist. (Dossier. 24)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...