logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Franz Josef Czernin: Werke


Bücher:

  • anna und franz - mundgymnastik und jägerlatein. fünf sonette. Linz: edition neue texte, 1979.
  • ossa und pelion. gedichte. Linz: edition neue texte, 1979.
  • Glück? Ein Fragment der Maschine. Prosa. Linz: edition neue texte, 1984.
  • Scherblätter und Scherblettern. Zürich: Seedorn, 1984.
  • die kunst des sonetts. gedichte. Nachw.: Franz Josef Czernin. Linz: edition neue texte, 1985.
  • gelegenheitsgedichte. Berlin: Rainer, 1986.
  • Die Reise. In achtzig flachen Hunden in die ganze tiefe Grube. Mit einem Essay von Franz Schuh. Nachw.: Heimrad Bäcker. Linz: edition neue texte, 1987.
  • Die Reisen. In achtzig Gedichten um die ganze Welt. Salzburg, Wien: Residenz, 1987.
  • Die (Un)Ordnungen. Ein Fragment der Tafel. Essay. Amsterdam: Picaron, 1988.
  • Das Stück. Ein Theater. Nachw.: Franz Josef Czernin. Linz: edition neue texte, 1991.
  • Teller und Schweiß. Gedichte. Wien: Pakesch und Schleebrügge, 1991.
  • Die Aphorismen. Eine Einführung in die Mechanik. Wien: Sonderzahl, 1992.
  • ein gewand. gedichte. Salzburg: Edition Thaddeus Ropac, 1992.
  • gedichte. (aus: die kunst des dichtens). Graz, Wien: Droschl, 1992.
  • Sechs tote Dichter. Aufsätze zur Literatur. Über Raoul Hausmann, Franz Kafka, Karl Kraus, Robert Musil, Reinhard Priessnitz, Georg Trakl. Wien: Sonderzahl, 1992.
  • die kunst des sonetts. 2. Band. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 1993.
  • Marcel Reich-Ranicki. Eine Kritik. Göttingen: Steidl, 1995.
  • natur-gedichte. München, Wien: Hanser, 1996.
  • Die Schreibhand. Zu Reinhard Priessnitz' Gedicht "heldin". Wien: Sonderzahl, 1997.
  • Anna und Franz. 16 Arabesken. Innsbruck: Haymon, 1998.
  • Kühlschrankpoesie. 480 Wort- und Buchstabenmagnete. Zürich: Sansouci, 1998.
  • Dichtung als Erkenntnis. Zur Poesie und Poetik Paul Wührs. Graz, Wien: Droschl, 1999.
  • Apfelessen mit Swedenborg. Essays zur Literatur. Düsseldorf: Grupello, 2000.
  • elemente. sonette. München, Wien: Hanser, 2002.
  • Voraussetzungen. Vier Dialoge. Graz, Wien: Droschl, 2002.
  • Briefe zu Gedichten. Weil am Rhein: Engeler, 2003.
  • das labyrinth erst erfindet den roten faden. einführung in die organik. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Der Himmel ist blau. Aufsätze zur Dichtung. Basel und Weil am Rhein: Urs Engeler, 2007.
  • staub.gefässe. gesammelte gedichte. München: Hanser, 2008.
  • Das telepathische Lamm. Essays und andere Legenden. Wien: Klever, 2011.
  • Metamorphosen. Die kleine Kosmologie. Lyrik-Spiel. Wien: Droschl, 2012.
  • zugenenglisch. visionen, varianten. München: Hanser, 2014.
  • Sätze. gem. mit Hans-Jost Frey. Zürich, Rettenegg, Solothur: Roughbooks, 2014.
  • Das andere Schloss. Berlin: Matthes & Seitz, 2018.
  • Der goldene Schlüssel und andere Verwandlungen. Berlin: Matthes & Seitz, 2018.

 

Übersetzungen:

  • William Shakespeare/Franz Josef Czernin. Sonnets. Übersetzungen. (Zweisprachige Ausgabe). München, Wien: Hanser, 1999.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...