logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Dimitré Dinev: Kurzbiografie

Foto (c): Klaus Servene

Werke

Geboren 1968 in Bulgarien.

Ab 1986 erste Veröffentlichungen in bulgarischer, russischer und deutscher Sprache. 1990 Flucht über die "Grüne Grenze" nach Österreich.
Studium der Philosophie, Ethnologie und russischen Philologie in Wien.
Freier Schriftsteller mit Veröffentlichungen in bulgarischer, russischer und deutscher Sprache.
Drehbücher, Übersetzungen, Theaterstücke, Essays, Erzählungen und Romane.
Literarischer Durchbruch 2003 mit dem Roman "Engelszungen", der europaweit Interesse erweckte.

Lebt in Wien.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1992 Große Drehbuchförderung des Österr. Filmförderungs-Fonds (ÖFF)
  • 1999 Arbeits-Stipendium der Kunstsektion des Bundeskanzleramt
  • 2000 Preis beim Literaturwettbewerb "schreiben zwischen den kulturen" des Wiener Amerlinghauses
  • 2000 Preis des Vereins Exil, Wien
  • 2001 Preis im Andiamo-Literaturwettbewerb, Mannheim
  • 2002 Mannheimer Literaturpreis
  • 2002 1. Preis beim Satire-Wettbewerb der Akademie Graz
  • 2003 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 2005 Adalbert-von-Chamisso-Förderungspreis der Robert Bosch Stiftung
  • 2004 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 2011/12 Writer in Residence der One World Foundation in Sri Lanka
  • 2012 George Saiko - Reisestipendium
  • 2014 Robert Musil Stipendium
  • 2016 Max Kade Stipendium Lafayette College Easton

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...