Werke
Geboren 1894 als Kind einer großbürgerlichen Wiener Familie,
Jugendjahre inmitten der "Jeunesse dorée" in den Wiener Kaffeehäusern, wo er die großen Musiker und Schriftsteller seiner Zeit erlebt und kennenlernt, darunter Alban Berg, Karl Kraus und Peter Altenberg.
Nach dem ersten Weltkrieg Schriftsteller und Journalist, Herausgeber auflagenstarker Anthologien bei Rowohlt in Berlin. Nach der Machtübernahme Hitlers Odyssee durch mehrere Länder, zuletzt Emigration nach New York. In Kalifornien kurzzeitig in der Filmbranche tätig, ab den fünfziger Jahren Gelegenheitsjobs.
Gestorben 1987 (gemeinsam mit seiner Frau) bei einem Unfall in Kanada.