|
 |
|
Werke
Geboren am 12. Jänner 1939 in Graz / Steiermark. Gestorben am 20. September 2003 in Wien.
Telefonmechanikerlehre, dann Besuch des Gymnasiums für Berufstätige und Studium der Philosophie, Psychologie und Biologie an der Universität Graz. 1970 Promotion im Fach Psychologie mit einer Arbeit über die Problematik von Intelligenzmessungsverfahren. Mitarbeiter der Literaturzeitschrift "Manuskripte", ab 1972 freier Schriftsteller. Lebte in den folgenden Jahren u. a. in Barcelona und Berlin, ab 1977 in München, ab 1979 in Friaul und Triest, ab 1981 in der Südsteiermark, dann in Wien, Amsterdam, Berlin und seit 1993 in Wien. 1995 Herausgeber der Anthologie "Österreich lesen" bei Deuticke.
Preise, Auszeichnungen: - 1972 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
1972 und 1974 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Hörspiele - 1973 Literaturstipendium des Landes Steiermark
- 1981 Peter-Rosegger-Literaturpreis des Landes Steiermark
- 1982 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1983 Literaturpreis des Landes Steiermark
- 1984 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
- 1993 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
- 1994 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|