Werke
Geboren am 26.10.1942 in Graz / Steiermark.
Gestorben am 25.12.1983 ebenda.
Studium an der Univ. Graz, Dr. phil. (Soziologie, Philosophie, Biologie).
Von 1969 bis zu seinem Tod Ende 1983 Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Univ. Graz.
Kultfigur des Grazer Literaturlebens der Sechziger und Siebziger Jahre, bekannt für exzessiven Lebensstil, eng befreundet mit Wolfgang Bauer, beide zusammen gründeten 1965 die Bewegung "Happy Art & Attitude" (deren ostentativ positiver Charakter bei der Präsentation im Forum Stadtpark heftige Aggressionen auslöste) und entwickelten auf überfüllten Cafétischen das so genannte "Free Schach".
Erste poetische und literaturtheoretische Arbeiten ab 1963 in den "manuskripten", zu Lebzeiten publizierte Gunter Falk drei Bücher, 2000 erschien ein Dossier-Band im Grazer Droschl-Verlag.