logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gunter Falk: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 26.10.1942 in Graz / Steiermark.
Gestorben am 25.12.1983 ebenda.

Studium an der Univ. Graz, Dr. phil. (Soziologie, Philosophie, Biologie).
Von 1969 bis zu seinem Tod Ende 1983 Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Univ. Graz.

Kultfigur des Grazer Literaturlebens der Sechziger und Siebziger Jahre, bekannt für exzessiven Lebensstil, eng befreundet mit Wolfgang Bauer, beide zusammen gründeten 1965 die Bewegung "Happy Art & Attitude" (deren ostentativ positiver Charakter bei der Präsentation im Forum Stadtpark heftige Aggressionen auslöste) und entwickelten auf überfüllten Cafétischen das so genannte "Free Schach".

Erste poetische und literaturtheoretische Arbeiten ab 1963 in den "manuskripten", zu Lebzeiten publizierte Gunter Falk drei Bücher, 2000 erschien ein Dossier-Band im Grazer Droschl-Verlag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...