|
 |
|
Bücher (Auswahl): - Die Klosterschule. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1968.
- Geschichten für Stanek. Berlin: Literarisches Colloquium, 1969.
- Tage und Jahre. Sätze zur Situation. Salzburg, Wien: Residenz, 1971.
- Das Verschwinden des Schattens in der Sonne. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1973.
- Rückkehr zum vorläufigen Ausgangspunkt. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1973.
- Haschen nach Wind. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1974.
- Die Mystifikationen der Sophie Silber. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1976.
- Amy oder Die Metamorphose. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1978.
- Entzug - ein Menetekel der zärtlichsten Art. Offsetlithografien: Heinz Treiber. Pfaffenweiler: Pfaffenweiler Presse, 1979.
- Kai und die Liebe zu den Modellen. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1979.
- Bindungen. Erzählung. Salzburg, Wien: Residenz, 1980.
- Landschaft für Engel. [Mit Christine de Grancy]. Fotos: Christine de Grancy. Wien, München, Zürich, New York: Molden, 1981.
- Die Frau im Mond. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1982.
- Vom Leben des Pierrot. Erzählungen. Origiginal-Holzschnitte: Alfred Pohl. Pfaffenweiler: Pfaffenweiler Presse, 1982.
- Traumgrenze. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1983.
- Kopftänzer. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1984.
- Herrin der Tiere. Erzählung. Salzburg, Wien: Residenz, 1986.
- Über die Verhältnisse. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1987.
- Mörderische Märchen. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1989.
- Einander Kind. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1990.
- Mister Rosa oder Die Schwierigkeit, kein Zwerg zu sein. Spiel für einen Schauspieler. Wien: Volkstheater Wien, 1991.
- Traum der Literatur - Literatur des Traums. Münchner Poetik-Vorlesungen. Nachw.: Wolfgang Frühwald. Salzburg, Wien: Residenz, 1991.
- Wassermänner. Lesestücke aus Seen, Wüsten und Wohnzimmern. Hrsg., Nachw.: Hans Haider. Salzburg, Wien: Residenz, 1991.
- Hexenherz. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 1994.
- Die Schrift des Freundes. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1998.
- Fingerkraut und Feenhandschuh. Ein literarisches Gartentagebuch. Fotos: Herbert Pirker. Berlin: Aufbau, 1999.
- Schamanenbaum. Gedichte. Graz, Wien: Droschl, 2001.
- Die Entschlüsselung. Berlin: Aufbau, 2001.
- Löwenmaul und Irisschwert. Gartengeschichten. Berlin: Aufbau, 2003.
- Der Sommer, in dem Anna verschwunden war. Roman. Berlin: Aufbau, 2004.
- Marder, Rose, Fink und Laus. Meine Garten-WG. Berlin: Aufbau, 2007.
- Vergiss Ägypten. Ein Reiseroman. Berlin: Aufbau, 2008.
- Vom Fremdeln und vom Eigentümeln. Graz-Wien: Literaturverlag Droschl, 2008.
- Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber. Tiere im Hausgebrauch. Berlin: Aufbau, 2010.
- Über die Verhältnisse. Berlin: Aufbau Verlag, 2011. (EA Residenz 1987)
- Woher wir kommen. Roman. Berlin: Aufbau, 2012.
- Bindungen. Erzählungen. Salzburg, Wien: Residenz, 2013.
- lesen. Wien: Sonderzahl, 2013.
- Der unwiderstehliche Garten. Eine Beziehungsgeschichte. Berlin: Aufbau, 2015.
- Verschüttete Milch. Roman. Berlin: Aufbau, 2019.
Kinder- und Jugendbücher: - Amoralische Kinderklapper. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1969.
- Der Pluderich. [Mit Schmögner Walter]. Frankfurt/M.: Insel, 1969.
- Philomena Mückenschnabel. Ill.: Robert Doxat. Frankfurt/M.: Insel, 1970.
- Polsterer. Ill.: Robert Zeppel-Sperl . Frankfurt/M.: Insel, 1970.
- Die Prinzessin in der Zwirnspule und andere Puppenspiele für Kinder. Ill.: Ulrike Enders. München: Ellermann, 1972.
- Ida - und Ob. Wien, München: Jugend & Volk, 1972.
- Grizzly Dickbauch und Frau Nuffl. Linolschnitte: Axel Hertenstein. Pfaffenweiler: Pfaffenweiler Presse, 1975.
- Der liebe Augustin. Ill.: Inge Morath. Luzern: Reich, 1981.
- Die Ferienfamilie. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1981.
- Biberzahn und der Khan der Winde. Ill.: Angelika Kaufmann. Wien, München: Jugend & Volk, 1990.
- Sommersee. Wien, München: Jugend & Volk, 1991.
- Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm. Eine Bildergeschichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1993.
- Gutenachtgeschichte für Maria Carolina. Ill.: Ducan Kállay. Wien, München: Jugend & Volk, 1994.
- Donna & Dario. Aarau, Frankfurt/M., Salzburg: Sauerländer, 1997.
- Die Geschichte vom Stainzer Kürbiskern. Ill.: Varvasovsky, László. Wies: Edition Kürbis, 2000.
- Alice im Wunderland. Ill.: Ghiuselev, Jassen. Berlin: Aufbau, 2000.
Theaterstücke: - Der grasgrüne Steinfresser. Regie: Pupodrom (Erwin Piplits). Wien: Kärntnertortheater, 1973.
- Die Prinzessin in der Zwirnspule. Regie: Georg Ourth. Salzburg: Landestheater Salzburg, 1976.
- Daphne und lo oder Am Rande der wirklichen Welt. Regie: Jutta Wachsmann. Wien: Schauspielhaus Wien, 1982.
- Mister Rosa oder Die Schwierigkeit, kein Zwerg zu sein. Groteske. Regie: Udo Schoen. Aachen: Stadttheater, 1989.
- Anstandslos. Eine Art Posse. Regie: Michael Gampe. Wien: Volkstheater in den Außenbezirken, 1994.
- Eine kurze Geschichte der Menschheit. Dramatisierung für "Optisches Konzert". Musik: Marco Schädler, Konzept, Bearb., Regie: Johannes Rausch. Choreografie: Guillermo Horta Betancourt. Feldkirch: Saal der Arbeiterkammer, 1994.
- Lilys Zustandekommen. Monolog, geschrieben für Anna Maria Gruber/Irmi Horn. Regie: Steffen Höld. Graz: forum stadtpark theater in den Gewächshäusern des Botanischen Garten Graz, 2002.
- Rabenmutter. Monodrama 1989 (Mörderische Märchen). Inszenierung: Michael A. Richter, Darstellerin Anna Maria Gruber/Irmi Horn. Graz: kunstGarten, 2004.
Hörspiele (Auswahl): - Die Mauskoth und die Kuttlerin. SWF, 1970.
- Die unbekannte Hand. SWF, NDR, ORF, 1970.
- Löffelweise Mond. Regie: Klaus Mehrländer. WDR, 1971.
- Ich möchte, ich möchte die Welt. SWF, 1977.
- Die Mondfrau. SDR, ORF, 1979.
- Biberzahn und der Khan der Winde. Regie: Hartmut Kirste. SDR, NDR, 1986.
- Binnengespräche. Regie: Ernst Wendt. SDR, ORF Wien, 1986.
- Tingeltangel oder Bin ich noch am Leben? Regie: Manfred Marchfelder. SDR, ORF Wien, 1988.
- Mister Rosa oder Die Schwierigkeit, kein Zwerg zu sein. Regie: Götz Fritsch. ORF Wien, 1990.
- Die Mozart hörende Hanako und ihre fünf Kätzchen. [Mit Kazuko Saegura]. Regie: Georg Madeja. ORF Wien, 1991.
- Anstandslos. Regie: Götz Fritsch. ORF, WDR, 1992.
- Der grasgrüne Steinfresser. Regie: Johannes Rausch. ORF Vorarlberg, 1993.
- Eine Liebe in Erzurum. Regie: Götz Fritsch. ORF, WDR, 1994.
- Miss Potter hat es sich anders überlegt. Regie: Götz Fritsch. ORF, WDR, 1996.
- Als mein Kopf noch klein war. Regie: Götz Fritsch. ORF, WDR, 1998.
- Iris Elegantissima. Regie: Götz Fritsch. ORF, SWR, 2001.
- Auf der Suche nach Ivan M. Regie: Götz Fritsch. ORF, 2005.
Filme: - Der Mäuseschreck. TV-Bildergeschichte nach einem Puppenspiel von Barbara Frischmuth. Regie: Tony Munzlinger. SWF, 1972.
- Die Prinzessin in der Zwirnspule. TV-Zeichentrickfilm nach Barbara Frischmuth. Regie: Tony Munzlinger. SWF, 1973.
- Abschiede. TV-Film in zwei Teilen. Drehbuch (nach einer Novelle von Arthur Schnitzler und einer Erzählung von Barbara Frischmuth): Barbara Frischmuth. Regie: Gedeon Kovacs. ORF, ZDF, 1986.
- Ausseerland. Filmessay. Regie: Curt Faudon. ORF, 1991.
- Rabenmutter. Monodrama von Barbara Frischmuth. Regie: Christian Berger. ORF, 1991.
- Sommersee. TV-Serie in sechs Folgen. Drehbuch (nach ihrem gleichnamigen Kinderbuch): Barbara Frischmuth. Regie: Erhard Riedlsperger. ORF, ZDF, 1992.
- Die Schrift des Freundes (Verfilmung des gleichnamigen Romans von 1998), ORF, 2004.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|