logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Günther Geiger: Kurzbiografie

Foto: wienzeile.cc

Werke

Geboren am 28. Dezember 1949 in Graz / Steiermark.
Aufgewachsen in Dornbirn und Thüringen (Vorarlberg).
Diverse Tätigkeiten: Industriearbeiter, Postbote, "Aussteiger" am Beginn der Alternativbewegung in Westösterreich und der Schweiz, insgesamt vier Jahre in Frankreich und der Schweiz.

Beziehungen zu russischer/französischer/nordamerikanischer Literatur insbesondere Dostojewskji, Gogol, Genet, Artaud, Kerouac, W. S. Burroughs, Maryse Holder.
Seit 1982 in Wien, zeitweise Arbeit mit der Punk Jazz Formation "Oisdippt 7 A", Lyrik-Vertonung, diverse Auftritte gemeinsam.

Herausgeber (1991 bis 2016) und zeitweise Chefredakteur der wienzeile/supranationales magazin für literatur, kunst & politik, Herausgeber der belletristischen Reihe Viza Edit, Monte Verita Verlag. Obmann, Kassier des VIZA-Literaturförderungsvereins. Ab 2007 VEWZ-Literaturverein.

Lebt in Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...