Werke
Geboren 1934 in Wien.
1939 Flucht aus Österreich, überlebt bis 1945 in einem Versteck in den besetzten Niederlanden.
Studium der englischen Literatur und Jewish Studies an der Universität Amsterdam.
1956 Übersiedlung nach Israel, dort Studium der jüdischen Philosophie und Geschichte, Bibel- und Kabbala-Studium.
Internationale Gastprofessuren, zahlreichen Publikationen zu Frauen- und Geschlechterstudien.
2000 als erste orthodoxe Rabbinerin ordiniert, 2001-2002 Rabbinerin der jüdisch-liberalen Gemeinde Or Chadasch in Wien. Professorin für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte.
Lebt in Wien und Jerusalem.
Auszeichnungen:
- Ehrenmedaille der Stadt Buchen (Odenwald) 2004
- Silberne Ehrenmedaille der Stadt Wien 2005
- Ehrendoktorat der Babe?-Bolyai-Universität Cluj 2009
- Friedenstaube für Menschenrechte 2013