logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Harald Gsaller: Kurzbiografie

Foto: Wikimedia Commons

Werke

Geboren 1960 in Lienz / Osttirol.
Lehramtsstudium Physik / Chemie an der Universität Linz.

Literarische Texte sowie fotografisch-textuelle Untersuchungen im Überlappungsbereich von Wissenschaft und Kunst. Lesungen, Ausstellungen, sowie (audio-visuelle) Live-Präsentationsformen von Wort und Bild. Beiträge in Literatur- und Kunstzeitschriften ("Rampe", "Facetten", "Schreibkraft", "kursiv", "Eikon", "Camera Austria").
Beiträge für den Hörfunk.
Mitglied der KünstlerInnenvereinigung Maerz und der Grazer Autorinnen Autoenversammlung.
Lebt in Wien.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1996 Reisestipendium Oberitalien, BKA
  • 1999 Arbeitsstipendium, Land Tirol
  • 2000 Adalbert-Stifter-Stipendium des Landes Oberösterreich für literarische Großprojekte
  • 2001/02 Staatsstipendium für Literatur, BKA
  • 2002 Reisestipendium Prag, BKA
  • 2003 Preis der Hypo Tirol Bank AG beim Grafikwettbewerb Innsbruck
  • 2003 Rom-Stipendium, BKA
  • 2003/04 Projektstipendium für Literatur, Bundeskanzleramt
  • 2005 Grafikwettbewerb Innsbruck, Ankauf
  • 2005 Arbeitsstipendium Literatur, Land Tirol
  • 2007 Aufenthaltsstipendium des Landes Oberösterreich in Paliano bei Rom
  • 2007 Preis des Landes Oberösterreich beim Grafikwettbewerb Innsbruck
  • 2009 Staatliches Förderstipendium Auslandsatelier Shanghai
  • 2010 Auslandsatelier (Literatur/Fotografie), Malo/Italien, Land OÖ
  • 2011/12 Staatsstipendium für Literatur, BMUUK


Webseite:

http://haraldgsaller.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...