logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marianne Gruber: Kurzbiografie

Foto: Haymon Verlag

Werke

Geboren 1944 in Wien, verbrachte ihre Kindheit im Burgenland. Klavierstudium am Konservatorium der Stadt Wien (Klasse Prof. Karger), mehrere Semester Medizin und Psychologie bei Viktor Frankl.

Seit 1980 freie Schriftstellerin.
Moderatorin des "Club 2".
1980-1988 Mitglied der GAV, seit 1986 Mitglied des Österreichischen P.E.N. Clubs, Vorstandsmitglied seit 1988.
1991-1994 Leiterin des Literaturkreises "Podium", Herausgeberin der Zeitschrift "Podium" von 1992 bis 1995.
Seit Jänner 1994 Präsidentin der "Österreichischen Gesellschaft für Literatur".
Prosa, Lyrik, Essays, Beiträge für den Hörfunk, Beiträge für Anthologien, zahlreiche Vortragsreisen durch Europa und Übersee.

Lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1981 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1981 Preis des Staatssekretariates für Frauenfragen
  • 1982 Literaturförderungspreis des Landes Niederösterreich
  • 1984 Publikumspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich
  • 1984 George Orwell-Preis der Stadt St. Pölten
  • 1986 Lyrikpreis der lit. Gesellschaft St. Pölten
  • 1986 Otto Stoessl Preis
  • 1988 Kurzgeschichtenpreis der lit. Gesellschaft St. Pölten
  • 1990 Staatsstipendium des BMuK
  • 1992 Jugendbuchpreis der Stadt Wien
  • 1996 Premio Giuseppe Acerbi, Italien
  • 1997 Würdigungspreis für Literatur
  • 1997 Ehrenprofessur der Universität Nishni Nowgorod
  • 1997 Würdigungspreis für Literatur
  • 2005 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

 

 http://www.mariannegruber.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...