logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Gratzer: Werke

Bücher:

  • Heimat bist du großer Söhne. Klagenfurt: Heyn, 1979.
  • Bestandsaufnahme. Lyrik, Prosa, Hörspiele, Sprechstücke. Ill.: Eugen Schneider. Klagenfurt: Heyn, 1979.
  • Am Beispiel eines Abends. Kurzgeschichten von Bekanntschaften. Klagenfurt: Carinthia, 1983.
  • Johann Baptist Türk. Meine Lebensschücksalle. Roman. Klagenfurt: Heyn, 1985.
  • Friesach. Die bewegte Geschichte einer bedeutenden Stadt. Klagenurt: Heyn, 1986.
  • Kalter Stern und neuer Mond. Klagenfurt: Heyn, 1986.
  • Südkärnten. Klagenfurt: Heyn, 1988.
  • Die Dolomiten. Porträt einer Landschaft und ihrer Menschen. Le Dolomiti, Immagini di un Paesaggio e della sua Gente. Fotos: Guido Mangold. Bozen: Althesia, 1988.
  • Geschichte des Wietersdorfer Zementbergbaues. Klagenfurt, 1989.
  • Pörtschach. Großes Dorf an der Straßen. Klagenfurt: Heyn, 1989.
  • Ew. Königl. Majestät die Durchluchtigste Erzherzogin Maria Anna haben Allerhöchstdero Entschlissung zu realisiren geruhet und beglücken Klagenfurt mit Ihrem allerhöchsten Aufenthalte seit dem 25.4.1781. Klagenfurt, 1992.
  • DuMont-Reisetaschenbuch Kärnten. Köln: DuMont, 1992.
  • Die Drau. Die Reise eines Flusses durch vier Länder. Fotos. Georg Gindl. Klagenfurt: Carinthia, 1993.
  • Villach. Vom Wesen einer Stadt. Fotos: Michael Leischner. Klagenfurt: Carinthia, 1994.
  • Die Chronik von Maria Rain. Maria Rain, 1994.
  • Nockalmstraße - Nationalpark Nockberge. Salzburg: data-Verlagsservice, 1994.
  • Vom Verlust des Untergrundes. Kurzprosa. Klagenfurt: Carinthia, 1995.
  • 365 Geschichten zum Tag. Graz: Stocker, 1995.
  • Lorbeerreiser. Vom Reisen zur See und vom Verharren im Gebirge. Wien: Turia u. Kant, 1997.
  • DuMont-Reisetaschenbuch Kroatische Adriaküste. Köln: DuMont, 1999.
  • Austausch. Porträts aus dem städtischen Alltag. [Mit Angelika Kampfer]. Otto Müller 1999.
  • Wolfsberg. Wolfsberg: Stadtgemeinde Wolfsberg 2001.
  • Immerwährender Kalender. 365 Geschichten zum Tag. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2003.

 

Kinder- und Jugendbücher:

  • Graubart und Liebklein. Wie einer erst Vater von einem ganz lieben Mädchen geworden ist und es später beinah verloren hätte. Ill.: Andreas Strasser. Klagenfurt: Heyn, 1992.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...