logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christine Haidegger: Kurzbiografie

Foto: Literaturhaus Salzburg

Werke

Geb. in Dortmund, aufgewachsen in Oberösterreich, lebt nach Aufenthalten in Frankreich, Italien und England seit 1962 in Salzburg.
Mitbegründerin der AutorInnengruppe „Projekt-IL“ und Herausgeberin der gleichnamigen Literaturzeitschrift von 1974-81.
Über ein Dutzend Literaturpreise im In-und Ausland. Viele ihrer Texte – vor allem ihre Lyrik – wurden in andere Sprachen übersetzt, in Anthologien aufgenommen, in Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunk im In-und Ausland veröffentlicht. Sie war Mitbegründerin des Salzburger Literaturhauses, wo sie auch im Vorstand tätig ist. Ehrenmitglied der Salzburger Autorengruppe, deren Gründerin und Obfrau sie lange Jahre war, Vorstandsmitglied der „Grazer Autorinnen Autorenversammlung“, der IG-AutorInnen, Regionaldelegierte der GAV-Salzburg.
Herausgeberin und Nachlassverwalterin von Meta Merz (1965-89):
-Erotik der Distanz. Kurzprosa, Wiener Frauenverlag, 1991.
-Metaphysik der Begierde. Wien: Milena Verlag, 1996.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1976 Preis des Management Clubs
  • 1977 2-Preis der o.ö. Arbeiterkammer
  • 1978 Josef-August-Lux Preis für Lyrik
  • 1978/79 Öst. Staatsstipendium f. Literatur
  • 1979 Förderungspreis zum Walter Buchebner -Preis
  • 1979 Dr. Ernst Koref Preis (O.Ö.)
  • 1984 Kulturpreis der Stadt Salzburg
  • 1984 Georg-Rendl-Literaturpreis der Kammer für Arbeiter und Angestellte Salzburg
  • 1985 Romanpreis des ORF und der ÖSD
  • 1988/89 Österr. Staatsstipendium für Literatur
  • 1990 Kulturpreis des Landes Salzburg
  • 1991 Max von der Grün Preis der AK OÖ
  • 1997 Literaturpreis des Salzburger Kulturfonds
  • 2002 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg
  • 2005 Lyrikpreis des Landes Salzburg
  • 2006 Preis der Erzdiözese Salzburg
  • 2006 Lyrikpreis des Landes Salzburg
  • 2007 Preis der Impuls-Stiftung Feldkirch
  • 2012 Stadtsiegel in Silber der Stadt Salzburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...