|
 |
|
Bücher: - Hamlet bleibt. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1971.
- Vom Baronkarl. Peripheriegeschichten und andere Prosa. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1972.
- Lumpazimoribundus. Antiposse mit Gesang. Wien, München: Thomas Sessler Verlag, 1974.
- Die kleine Figur meines Vaters. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1975.
- Wiener Fleisch und Blut. Wien, München: Jugend & Volk, 1975.
- Mir selbst auf der Spur. Hiob. Gedichte. Hrsg.: Alois Volgel, Alfred Gesswein. Baden: Grasl, 1977.
- Der Mai ist vorbei. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1978.
- Zwischeneiszeit. Linolschnitte: Sonja Henisch. Wien: David-Presse, 1979.
- Vagabunden-Geschichten. München: Langen-Müller, 1980.
- Bali oder Sowboda steigt aus. Roman. München: Langen-Müller, 1981.
- Das Wiener Kochbuch. München: Mary Hahns Kochbuchverlag, 1982.
- Zwischen allen Sesseln. Geschichten, Gedichte, Entwürfe, Notizen, Statements 1965-1982. Wien: Hannibal, 1982.
- Hoffmanns Erzählungen. Aufzeichnungen eines verwirrten Germanisten. München: Nymphenburger, 1983.
- Hoffmann oder die Renitenz. Wien, München: Thomas Sessler Verlag, 1984.
- Pepi Prohaska Prophet. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1986.
- Steins Paranoia. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1988.
- Hamlet, Hiob, Heine. Gedichte. Salzburg, Wien: Residenz, 1989.
- Morrisons Versteck. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1991.
- Baronkarl. Alte und neue Peripheriegeschichten mit Fotos von Sepp Dreissinger. Weitra: Bibliothek der Provinz, 1992.
- Vom Wunsch, Indianer zu werden. Wie Franz Kafka Karl May traf und trotzdem nicht in Amerika landete. Salzburg, Wien: Residenz, 1994.
- Kommt eh der Komet. Eine Erzählung. Salzburg, Wien: Residenz, 1995.
- Schwarzer Peter. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 2000.
- Peter Henisch, Woody Schabata, Hans Zinkl, Black Peter's Songbook. Salzburg: Residenz, 2001.
- Ausgewählte Gedichte. St. Pölten: Podium, 2003.
- Die kleine Figur meines Vaters. Überarbeitete Neuauflage des zuerst 1975 erschienenen Romans. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2003.
- Die schwangere Madonna. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2005.
- Pepi Prohaska Prophet. Überarbeitete Neuauflage des zuerst 1986 erschienenen Romans. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2006.
- Eine sehr kleine Frau. Wien: Deuticke, 2007.
- Der verirrte Messias. Roman. Wien: Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, 2009.
- Großes Finale für Novak. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2011.
- Vom Wunsch Indianer zu werden.(EA 1994) St.Pölten, Salzburg: Residenz, 2012.
- Mortimer & Miss Molly. Wien, München: Hanser-Deuticke, 2013.
- Außenseiter aus Passion. Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft (1972-2013). Wien: Sonderzahl, 2013.
- Suchbild mit Katze. Roman. Wien: Deuticke, 2016.
- Siebeneinhalb Leben. Roman. Wien: Deuticke, 2018.
- Das ist mein Fenster. Fast alle Gedichte und Songs. Wien: Sonderzahl, 2018.
Stücke: - Lumpazimoribundus. Antiposse mit Gesang. Regie: F. F. M. Sauer. Wien: Experiment am Lichtenwerd, 1976.
Hörspiele: - Hoffmann oder die Renitenz. Regie: Frank Michael Weber. ORF, 1987.
- Geht's mir, bittschön, aus der Sonn! ORF, 1992.
- Wunsch, Indianer zu werden oder Wie Franz Kafka Karl May traf und trotzdem nicht in Amerika landete. Regie: Götz Fritsch. ORF, 1992.
- Kommt eh der Komet. Regie: Georg Herrnstadt. ORF, 1996.
Filme: - Schöner wohnen in Wien. TV-Film. ORF, 1972.
- Monte Wien - Monte Laa. TV-Film. Regie: Hansjörg Graf. ORF, 1975.
- Die kleine Figur meines Vaters. TV-Film. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Peter Henisch): Peter Henisch, Jörg A. Eggers, Wolfgang Glück. Regie: Wolfgang Glück. BR, MTV, ORF, 1979.
Über Peter Henisch: - Figurenwerfen. Der Peter-Henisch-Reader. Hrsg.: Franz Schuh. Mitarb.: Christian Gastgeber. Salzburg, Wien, Frankfurt am Main: Residenz Verlag, 2003.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|