logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leon Askin: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 18. September 1907 als Lion Aschkenazy in Wien. Gestorben am 3. Juni 2005 ebenda.

Studium bei Hugo Thimig am Max-Reinhardt-Seminar. Ab 1928 in Düsseldorf als Schauspieler tätig. 1933 Emigration nach Paris. Dort Gründung eines Kabaretts und gemeinsame Auftritte mit Lilli Palmer, Felix Bressart, Kurt Gerron und Robert Thoeren. 1935 Rückkehr nach Wien, künstlerischer Leiter des Kabaretts "ABC". 1938 erneute Flucht nach Paris, Freundschaft und Zusammenarbeit mit Erwin Piscator. 1940 Emigration nach Amerika. Zunächst Tätigkeit als Bühnenarbeiter. Über Unterstützung von Erwin Piscator erhält er die künstlerische Leitung des Washington Civic Theatre. 1942-46 Dienst in der PR-Abteilung der US Air-Force. Danach vor allem in New York tätig. Betreiber einer literarischen Agentur, Schauspieler und Regisseur. Lehraufträge am American Theatre Wing. 1952 Beginn der Filmlaufbahn in Hollywood. 1994 Rückkehr nach Wien, Wiedereinbürgerung in Österreich. Film- und Theaterarbeit, Universitätsvorlesungen.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1987 Großes Ehrenkreuz der Republik Österreich
  • 1994 Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Wien
  • 1996 Verleihung des Berufstitels „Professor“
  • 2002 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • 2002 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
  • 2003 Goldener Rathausmann der Stadt Wien anlässlich des 75-jährigen Bühnenjubiläums
  • 2007 Leon-Askin-Platz in Wien-Penzing per Gemeinderatsbeschluss vom 6. März (bei der Endstelle der Straßenbahnlinie 52)
  • 2007 Am 31. August wurde im Wiener Türkenschanzpark eine Leon-Askin-Büste enthüllt.
  • 2007 Anlässlich des 100. Geburtstages am 18. September wurde am Haus Hütteldorfer Straße 349 in Wien-Penzing, wo Leon Askin die letzten Lebensjahre verbracht hatte, eine Gedenktafel enthüllt.
  • 2009 Am 26. August wurde in der Sechsschimmelgasse 19 in Wien-Alsergrund ein Gemeindebau nach Leon Askin benannt.


Autorenhomepage: http://www.askin.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...