|
 |
|
Werke
Geboren am 7. Februar 1947 in Salzburg. Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien, Schauspielausbildung in Linz. Wissenschaftliche Tätigkeit im ÖIBF und Universitätslehrgänge. Seit 1981 literarische Tätigkeit. Forschungsaufenthalte in Mittelamerika und Kuba. Mitbegründerin der Frauenzeitschrift "Auf". 1992 Gründung der "Edition die Donau hinunter", Organisatorin von Symposien und Veranstaltungen und Vizepräsidentin der Grazer Autorenversammlung. Zahlreiche literarische Publikationen und Herausgabe von Anthologien und Dokumentationen, etwa über das "Erste Wiener Lesetheater" oder das "Wiener Galeriecafé". Im Wiener Frauenverlag erschien 1982 unter dem Titel "Der ganze Zauber nennt sich Wissenschaft" eine Studie zur sprachlichen Diskriminierung von Frauen.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|