logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Kappacher: Kurzbiografie

Werke

Geboren 1938 in Salzburg;
Ausbildung zum KFZ-Mechaniker,
begonnene Schauspiel-Ausbildung in München,
dann in verschiedenen Berufen tätig, u. a. als Reisebüro-Kaufmann in Salzburg und Berlin;
Mitte der Sechzigerjahre Beginn der literarischen Tätigkeit,
Kontakt zu Martin Walser und Veröffentlichung von Kurzgeschichten in der Stuttgarter Zeitung;
1975 erscheint der erste Roman Morgen im Salzburger Winter Verlag;
ab 1976 Drehbücher mit dem Regisseur Peter Keglevic;
seit 1978 freiberuflicher Schriftsteller, auch fotografisch tätig.
2011 Fotoausstellung Schönheit des Vergehens im Literaturhaus Wien.
Lebt in Obertrum bei Salzburg.

2013 erschien im Salzburger Verlag Müry Salzmann der Band Walter Kappacher. Person und Werk. Hrsg. von Manfred Mittermayer und Ulrike Tanzer.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1975 Rauriser Förderungspreis für Literatur
  • 1977, 1984 und 1987 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1981 Förderungspreis der Stadt Salzburg für Literatur
  • 1986 Erster Preis des Max-von-der-Grün-Förderungs- preises für "Literatur zur Arbeitswelt" der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich und der Stadt Linz
  • 1990 Literaturpreis der Salzburger Wirtschaft
  • 2004 Hermann-Lenz-Preis für deutschsprachige Literatur
  • 2005 Aufnahme in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
  • 2006 Großer Kunstpreis des Landes Salzburg für Literatur
  • 2008 Ehrendoktorat der Universität Salzburg
  • 2009 Georg Büchner-Preis
  • 2009 Aufnahme in die Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • 2009 Internationaler Preis des Kulturfonds der Stadt Salzburg


Webseite: www.walter-kappacher.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...