Werke
Geboren am 13. Dezember 1911 in Wien.
Gestorben am 8. Juni 2008 in Montevideo.
Bruder von Ernst und Heinz Kalmar, Ehemann von Erna Terrel.
Studium der Rechtswissenschaften. Arbeit als Konzipient bei einem Rechtsanwalt. Schon früh Amateurschauspieler.
1938 Emigration über London auf einem norwegischen Schiff nach Bolivien.
1941 Mitbegründer, später Präsident der "Federación de AustrÃacos Libres en Bolivia" (FAL) in La Paz.
Ab 1942 Schauspieler und Bühnenautor (u. a. Lustspiel "Doppelte Buchführung", 1946) der österreischischen Theatergruppe um Georg Terramare und Erna Terrel.
Nach Terramares Tod 1948 Übernahme der Gruppe.
1953 geht die Theatergruppe nach Uruguay, wo Kalmar, mit seinem Brotberuf Angestellter, die Bühnenarbeit an den Kammerspielen in Montevideo fortführt.
Außerdem ist er als Opernregisseur, Erzähler, Essayist und Journalist für österreichische und deutsche Periodika ("Wiener Journal") tätig.
1977 Uraufführung seines Schauspiels "Im Schatten des Turmes" unter dem Pseudonym Harald Hauser am Wiener Volkstheater.
Bis 1990 österreichischer General-Honorarkonsul von Uruguay.
Lebte in Montevideo / Uruguay.
Preise, Auszeichnungen:
- 2002 Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil