Werke
Geboren am 11. Dezember 1889 in Prag.
Schulbesuch in Prag, Klassenkameraden waren u. a. Franz Werfel, der Schauspieler Ernst Deutsch und Willy Haas, der Herausgeber der "Literarischen Welt".
Studium an der Karls-Universität.
1914 Umzug nach Frankfurt / Main.
Machte sich zunächst als Dramatiker einen Namen und gehörte bald zu den wichtigsten Expressionisten in Deutschland.
1918 Heirat mit der Schauspielerin Fritta Brod, Trennung 1926.
1925 als Dramaturg zu Max Reinhardt nach Berlin.
1927 zu Gustav Hartung an das Hessische Landestheater in Darmstadt, im gleichen Jahr Rückkehr nach Berlin.
Im Dezember 1932 Übersiedlung nach Prag und Beginn der Arbeit an dem Roman "Blanche oder Das Atelier im Garten", angeregt und unterstützt von Ernst Rowohlt.
1941 Verhaftung durch die SS und Deportation nach Polen.
Gestorben im Januar 1942 im Konzentrationslager Lodz.