logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leopold Kompert: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 5. Mai 1822 in Münchengrätz/ Nordböhmen.
Sohn eines wohlhabenden Wollhändlers und der Tochter eines Rabbiners.

Ab 1832 Besuch des Gymnasiums in Jungbunzlau. Von Geistlichen (Piaristen) unterrichtet, wurde ihm das humanistische Bildungsideal nähergebracht.
Nach dem Bankrott des väterlichen Geschäfts im Herbst 1837 Umzug nach Prag. Privatgelehrter.

Im September 1838 Übersiedelung nach Wien. Beginn des Medizinstudiums.
Sommer 1840 Wanderschaft durch die ungarische Pußta.
Aufenthalt in Preßburg bis 1843. Bekanntschaft mit Adolf Neustadt, seinem späteren literarischen und journalistischen Mentor.
1843-47 als Hauslehrer auf dem Schloß der Grafen Andrássy im ungarischen Komitat Gömör.

Zurück in Wien Wiederaufnahme des Medizinstudiums.
1849 endgültiger Abbruch des Studiums. Feuilletonredakteur des "Österreichischen Lloyd". Häufiger Berufswechsel.
Wichtige ehrenamtliche Funktionen auf politischem, sozialem, religiösem und pädagogischem Gebiet.
1857 Ehrendoktorat der Universität Jena.
1873-91 im Wiener Gemeinderat (für die Partei des gemäßigt liberalen Bürgertums).
Schöpfer der "jüdischen Problemnovelle" mit Schilderung der jüdischen Ghettos in Böhmen.

Gestorben am 23. November 1886 an den Folgen eines Schlaganfalls.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...