logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alfred Komarek: Werke

Bücher:

  • Der gefallene Weihnachtsengel. Erzählungen. Ill.: Otto Jekel. Wien: Edition Hilger, 1979.
  • Traum ist Regen, der in den Himmel fällt. Kurzprosa. Ill.: Helmut Kies. Wien: Edition Hilger, 1979.
  • Der verliebte Osterhase Eberhard. Erzählungen. Ill.: Otto Jekel. Wien: Edition Hilger, 1980.
  • Tagschatten. Erzählungen. Ill.: Otto Jekel. Wien: Edition Hilger, 1981.
  • Otto, der Weihnachtsrabe. Erzählung. Ill.: Eva Kellner. Vorw.: Ernst Grissemann. Wien: Astor, 1983.
  • Niederösterreich. Das sanfte Land. Kurzprosa Sachbuch. Flugaufnahmen: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1986.
  • Reisen à la carte. Eine Sondernummer der Nachlese mit speziell ausgeweitetem Beitrag aus Sendungen des Hörfunks. Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1986.
  • Der Maler Kumpf. Kurzprosa. Ill.: Gottfried Kumpf. Wien: Europaverlag, 1987.
  • Salzburg. Die vielstimmige Symphonie. Kurzprosa Sachbuch. Fotos: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1987.
  • Steiermark. Harmonie der Gegensätze. Kurzprosa Sachbuch. Fotos: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1987.
  • Hommage an Österreich. Kurzprosa. Ill.: Gottfried Kumpf. Wien: Edition Hilger, 1988.
  • Kärnten. Die heitere Herausforderung. Kurzprosa Sachbuch. Flugaufnahmen: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1988.
  • Oberösterreich. Fleiß und Fülle. Kurzprosa Sachbuch. Fotos: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1988.
  • Burgenland. Die kleine Unendlichkeit. Kurzprosa Sachbuch. Flugaufnahmen: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1989.
  • Gott hab uns selig. Sehr österreichische Geschichten. Vorw.: Hans Weigel. Fotos: Jaroslav Podesva. Wien: Kremayr & Scheriau, 1989.
  • Niemandsnacht. Eine Weihnachtsgeschichte. Erzählung. Ill.: Eva Kellner. Wien: Kremayr & Scheriau, 1989.
  • Tirol. Das erhabene Land. Kurzprosa Sachbuch. Wien: Kremayr & Scheriau, 1989.
  • Hallstatt. La plus ancienne mine de sel du monde. Übers. ins Franz.: Andrée Pazmandy. Hallstatt: Selbstverlag Österreichische Salinen-AG, 1990.
  • Pflastersteins Weihnachten. Erzählung. Ill.: Eva Kellner. Wien: Wolfhart, 1990.
  • Vorarlberg. Das andere Land. Kurzprosa Sachbuch. Fotos: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1990.
  • Wien. Essay. [Mit Cornelia Fischer]. Fotos: Josef H. Neumann. München: Bucher, 1990.
  • Wien. Zauberspiel der Wirklichkeiten. Kurzprosa, Sachbuch. Fotos: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1990.
  • Budapest. [Mit Hubertus Knabe]. Fotos: János Kalmár. München, Berlin: Bucher, 1991.
  • Höhenflug. Täler und Gipfel Österreichs in ausgewählten Flugaufnahmen. Fotos: Georg Riha. Gestaltung: Gerhart Langthaler. Wien: Kremayr & Scheriau, 1991.
  • Sternbilder. Kurzprosa. Ill.: Gottfried Kumpf. Wien: Europaverlag, 1991.
  • Sternbilder. Mit Geschichten von Alfred Komarek. [Mit Gottfried Kumpf]. Wien, Zürich: Europaverlag, 1991.
  • Über Österreich. Städte und Landschaften. Flugaufnahmen: Georg Riha. Wien: Kremayr & Scheriau, 1991.
  • 25 Jahre Ö3. Zeitgeist für beide Ohren. Wien, München, Zürich: ORAC, 1992.
  • Ausseerland. Die Bühne hinter den Kulissen. Wien: Kremayr & Scheriau, 1992.
  • Ungarn. Essay. [Mit Hubertus Knabe]. Fotos: Janos Kalmar. München: Bucher, 1993.
  • Wo der Wein blüht. Zwischen Dürnstein und Falkenstein. Mit Essays von Alfred Komarek. Fotos: Franz Hubmann. Wien: Jugend & Volk, 1993.
  • Salzkammergut. Reise durch ein unbekanntes Land. Wien: Kremayr & Scheriau, 1994.
  • Impressionen aus Salzburg. Fotos: Herbert Pirker. Innsbruck: Pinguin, 1995.
  • Impressions of Salzburg. Übers. ins Engl.: Jacqueline Schweighofer-Smith. Fotos: Herbert Pirker. Innsbruck: Pinguin, 1995.
  • Österreich. Ein schönes Land. Fotos: Lois Lammerhuber. Wien: Pichler, 1995.
  • Wien! Essay. Fotos: Lois Lammerhuber. Wien: Pichler, 1995.
  • Rings um Wien. Gegenwelten zur Metropole. Wien: Kremayr & Scheriau, 1996.
  • Weinviertel. Tauchgänge im grünen Meer. Wien: Kremayr & Scheriau, 1998.
  • Das rotweißrote Weltkugelbuch. Ill.: Wolfgang Schüssel. Wien: Ueberreuter, 1998.
  • Polt muß weinen. Kriminalroman. Innsbruck: Haymon, 1998.
  • Blumen für Polt. Kriminalroman. Innsbruck: Haymon, 2000.
  • Himmel, Polt und Hölle. Kriminalroman. Innsbruck: Haymon, 2001.
  • Polterabend. Kriminalroman. Innsbruck: Haymon, 2003.
  • Licht. Bilder. Die Farben des Weinviertels. Innsbruck: Haymon, 2003.
  • Die Villen der Frau Hürsch. Roman aus dem Salzkammergut. Innsbruck: Haymon, 2004.
  • Warteschleife. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 2004.
  • Flugs! Ein Spatz führt durch Wien. Wien: Dachs Verlag, 2004.
  • Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt. St. Pölten. Wien, Linz: NP Buchverlag, 2004.
  • Die Schattenuhr. Roman aus dem Salzkammergut. Innsbruck, Wien: Haymon, 2005.
  • Narrenwinter. Roman aus dem Salzkammergut. Innsbruck, Wien: Haymon, 2006.
  • Spätlese. Texte aus vier Jahrzehnten. Innsbruck, Wien: Haymon, 2007.
  • Doppelblick. Roman. Innsbruck, Wien: Haymon, 2008.
  • Polt. Roman. Innsbruck, Wien: Haymon, 2009.
  • Zwölf mal Polt. Kriminalgeschichten. Innsbruck, Wien: Haymon, 2011.
  • Semmering. Innsbruck, Wien: Haymon, 2012.
  • Wachau. Innsbruck, Wien: Haymon, 2013 (= Österreich von innen, Band 2).
  • ...wenn der Kater kommt...Horn: Edition Thurnhof, 2014.
  • Schräge Vögel. Faszinierende Lebensentwürfe. (mit Janos Kalmar), Wien: Kremayr & Scheriau, 2014.
  • Alt, aber Polt.  Kriminalroman. Innsbruck, Wien: Haymon, 2015.
  • Alfred. Wien: Haymon, 2019.

Kinderbücher:

  • Flugs! Ein Spatz führt durch Wien. Ill. v. Eva Kellner. Wien: Dachs-Verlag, 2004.
  • Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt. St. Pölten. Wien, Linz: NP Buchverlag, 2004.

 

Verfilmungen:

  • Polt muß weinen. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Alfred Komarek): Susanne Freund, Julian Roman Pölsler. Regie: Julian Roman Pölsler. ORF / Arte, 2000.
  • Blumen für Polt. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Alfred Komarek), Regie: Julian Pölsler. ORF / Arte, 2002.
  • Himmel, Polt und Hölle. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Alfred Komarek), Regie: Julian Roman Pölsler. ORF, 2002.
  • Polterabend. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Alfred Komarek), Regie: Julian Roman Pölsler. ORF, 2003.
  • Daniel Käfer und die Villen der Frau Hürsch. Drehbuch (Nach dem Roman "Die Villen der Frau Hürsch" von Alfred Komarek), Regie: Julian Pölsler. ORF / BR, 2004.
  • Daniel Käfer und die Schattenuhr. Drehbuch (nach dem Roman "Die Schattenuhr" von Alfred Komarek), Regie: Julian Pölsler. ORF, 2005/06.


Web:
www.alfred-komarek.at

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...