logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marie-Thérèse Kerschbaumer: Werke

 

Bücher:

  • Gedichte. Bukarest: Kriterion, 1970.
  • Neue Autoren I. [Mit Manfred Chobot, Thomas Losch]. Wien, München: Jugend & Volk, 1972.
  • Der Schwimmer. Roman. Salzburg: Winter, 1976.
  • Der weibliche Name des Widerstands. Sieben Berichte. Olten, Freiburg: Walter, 1980.
  • Schwestern. Roman. Olten, Freiburg: Walter, 1982.
  • Gewinner oder Verlierer einer Zeit. Literaturförderung und künstlerische Qualität. Wien: herbstpresse, 1988.
  • Neun Canti auf die irdische Liebe. Mit neun Zeichnungen von Helmut Kurz-Goldenstein. Gedichte. Klagenfurt: Wieser, 1989.
  • Versuchung. Berlin, Weimar: Aufbau, 1990.
  • Die Fremde. Erstes Buch. Roman. Klagenfurt: Wieser, 1992.
  • Ausfahrt. Die Fremde. Zweites Buch. Roman. Klagenfurt. Wieser, 1994.
  • bilder immermehr. gedichte (1964-1987). Salzburg, Wien: Otto Müller, 1997.
  • Fern. Drittes Buch. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2000.
  • Versuchung. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2002.
  • Orfeo. Bilder Träume. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2003.
  • Marie-Thérèse Kerschbaumer (Hrsg.), Arkadien/Apologie. Wien: Sonderzahl 2003.
  • Neun Elegien / Nueve elegías. Deutsch und Spanisch. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2004.
  • Calypso. Über Welt, Kunst, Literatur. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2005.
  • Wasser und Wind. Gedichte 1988-2005. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2006.
  • 13-bändige Werksausgabe mit einem Essay von Hans Höller. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2007.
  • Gespräche in Tuskulum. Ein Fragment. Viertes Buch. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2009.
  • Freunde des Orpheus. Essays. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2011.
  • Res publica - Über die öffentliche Rede in der Republik. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2014.
  • Chaos und Anfang. Ein Poem. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2016.

 

Stücke:

  • Zeit / Fluchten. Regie: Gernot Lechner. Wien: Kiskililla Theater im Theater im Konzerthaus / Wiener Festwochen, 1990.

 

Hörspiele:

  • Kinderkriegen. Regie: Hans Rochelt. ORF Burgenland, 1979.
  • Die Zigeunerin. Regie: Götz Fritsch. ORF Burgenland, 1981.
  • Eine Frau ein Traum - kein Requiem. Regie: U. Langrock, R. Moths. SR, 1989.

 

Filme:

  • Der weibliche Name des Widerstands. TV-Film. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Buch von Marie-Thérèse Kerschbaumer): Marie-Thérèse Kerschbaumer, Susanne Zanke. Regie: Susanne Zanke. ORF, 1981.
  • Das Fest. Mini-TV Spiel. Drehbuch, Regie: Marie-Thérèse Kerschbaumer. ORF, 1982.


Übersetzungen (Auswahl):

  • Paul Goma: Ostinato. Übers. a. d. Rumän.: Marie-Thérèse Kerschbaumer. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 1971.
  • Vintila Ivanceanu, Peter Croy: Der Vultcaloborg und die schöne Belleponge. Bestiarium in dreizehn Kapiteln. Übers. a. d. Rumän.: Marie-Thérèse Kerschbaumer. Frankfurt / M., Berlin, Wien: Ullstein, 1972.
  • Paul Goma: Die Tür. Übers. a. d. Rumän.: Marie-Thérèse Kerschbaumer. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 1972.
  • Vladimir Colin: Der Spalt im Kreis. Polaris 1. Ein Science-Fiction Almanach. Übers.: Marie-Thérèse Kerschbaumer. Hrsg.: F. Rottensteiner. Frankfurt / M.: Insel, 1973.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...