logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Klement: Werke

Kinder- und Jugendbücher:

  • Drei auf Draht. Ein doppelter "Energiestoß" für Jugendliche. Ill.: Erich Eibl. Wien, München: Jugend & Volk, 1986.
  • Durch den Fluß. Jugendbuch. Wien: Jungbrunnen, 1987.
  • Hilfe! Fernseh-Vampire. Jugendbuch. Ill.: Erich Eibl. Wien, München: Jugend & Volk, 1988.
  • Mit einem Schlag. Jugendbuch. Wien: Jungbrunnen, 1989.
  • Zeitstrom einer Epoche. Energie- und Zeitgeschichte von 1947 bis zur Gegenwart. Wien: Pichler, 1989.
  • Die Kinder von Leninakan. Wien, München: Jugend & Volk, 1991.
  • Die Panther von Rio. Wien, München: Jugend & Volk, 1994.
  • Rettet die Titanic. Abenteuer im Cyberspace. St. Pölten, Wien: NP-Buchverlag, 1998.
  • 7 Tage im Februar. Wien: Jungbrunnen, 1998.
  • Ein Schloss in Schottland. Eine Kriminalgeschichte. St. Pölten, Wien, Linz: Niederösterreichisches Pressehaus, 2002.
  • Die Spur des Schneeleoparden. Düsseldorf: Patmos, 2003.
  • 70 Meilen zum Paradies. Wien: Jungbrunnen, 2006.
  • Passage ins Paradies. Grenzenlose Geschichten. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2008.
  • Das Todesriff. Aarau: Sauerländer Verlag, 2008.
  • Die Ruine des Schreckens. Wien: G&G Verlag, 2009.
  • Das Todesriff. Aarau: Sauerländer Verlag, 2010.
  • Warte, bis die Nacht anbricht. Wien: G&G Verlag, 2013.
  • Entführt - Allein mit der Angst. Wien: G&G Verlag, 2015.


Hörspiele:

  • Traumurlaub. Regie: Markus Kauffmann. ORF Niederösterreich, 1982.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...