logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kurt Lanthaler: Werke

Bücher:

  • Tschonnie Tschenett. Der Tote im Fels. Roman. Innsbruck: Haymon, 1993.
  • Tschonnie Tschenett. Grobes Foul. Roman. Innsbruck: Haymon, 1993.
  • Tschonnie Tschenett. Herzsprung. Roman. Innsbruck: Haymon, 1995.
  • Heisse Hunde. Hirnrissige Geschichten und ein Stück Karibik. Innsbruck: Haymon, 1997.
  • Azzurro. Ein Tschonnie-Tschenett-Roman. Innsbruck: Haymon, 1998.
  • Offene Rechnungen. Anichti Logariasmi. Zwanzig Gedichte und fünf Geschichten. Innsbruck: Haymon, 2000.
  • Weißwein und Aspirin. Hrinrissige Geschichten. Zürich: Diogenes, 2002.
  • Napule. Ein Tschonnie-Tschenett-Roman. Innsbruck: Haymon, 2002.
  • Südtiroler Wein Lesen [Mit Wolfgang Maier und Jochen Wermann]. Innsbruck: Haymon, 2004.
  • himmel & hoell. (fuer fuszleser & daumenschauer). 84 strofen und 84 bilder fuer 84 stufen. [Mit Peter Kaser]. Innsbruck: Haymon 2004.
  • Das Delta. Innsbruck: Haymon 2007.
  • Der Tote im Fels. Ein Tschonnie- Tschenett- Roman. Mit einem aktualisierten Glossar. Innsbruck, Wien: Haymon, 2011.
  • Goldfishs reisen um die halbe Welt. Gedichte. Wien: Metro Verlag, 2012.

 

Stücke:

  • Heiße Hunde. Hot Dogs. Theaterstück. Innsbruck: Landestheater, 1997.

 

Hörspiele:

  • Der Tote im Fels. Regie: Renate Pittroff. WDR/ORF-HD/RAI Bozen, 2002.

 

Übersetzungen:

  • Pepe Lanzetta: Roter Himmel über Napoli. [Originaltitel: "Un messico napoletano"]. Übers. a. d. Italien.: Kurt Lanthaler. Innsbruck: Haymon, 1999.
  • Pepe Lanzetta: Die Sehnsucht des Cattivotenente. Ein Roman aus Neapel. [Originaltitel: "Troppico di Napoli".] Übers. a. d. Italien.: Kurt Lanthaler. Innsbruck: Haymon, 2003.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...