logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Frederic Morton: Werke

 

Bücher:

  • The Hound. New York: Dodd Mead, 1947.
  • The Darkness Below. New York: Crown Publisher, 1949.
  • Dunkle Leidenschaft. Aus dem Amerikanischen von Kathrin Kaufmann. Stuttgart: Schuler, 1951.
  • Asphalt and Desire. New York: Harcourt Brace, 1952.
  • The Witsching Ship. New York: Random House, 1960.
  • Asphalt und Begierde. Aus dem Englischen von Heinz Winter. Wien-Hamburg: Zsolnay, 1961.
  • The Rothschilds. A Family Portrait. New York: Atheneaum, 1962.
  • Die Rothschilds. Portrait einer Familie. Ins Deutsche übertr. von Hans Lamm. München-Zürich: Droemer-Knaur, 1962.
  • The Schatten Affair. New York: Athenaeum, 1965.
  • Die Affäre Schatten. Wien: Molden, 1965.
  • Snow Gods. New York: World Publishing Co., 1968.
  • The Unknown Woman. Boston, Toronto: Little, Brown & Co., 1976.
  • A Nervous Splendour - Vienna 1888/89. Boston, Toronto: Little, Brown & Co., 1979.
  • Schicksalsjahr Wien 1888/89. Aus dem Amerikan. von Karl Edwin Lichtenecker. Wien: Molden, 1979.
  • Neuveröffentlichung als: Ein letzter Walzer. Wien 1888/89. Wien: Deuticke, 1997.
  • The Forever Street. New York: Doubleday & Company, 1984.
  • Thunder at Twilight. Vienna 1913-14. Los Angeles: Scribner's, 1989.
  • Wetterleuchten 1913/1914. Aus dem Amerikan. von Joahnnes Eidlitz. Wien: Ueberreuter, 1990.
  • Die Rothschilds. Ein Portrait der Dynastie. Übers. a. d. Amerikan.: Hans Lamm, Paul Stein. Wien: Deuticke, 1992.
  • Crosstown Sabbath. Über den Zwang zur Unrast. Übers. a. d. Amerikan.: Susanne Costa. Vorw.: Adolf Holl. Wien: Deuticke, 1993.
  • Geschichten aus zwei Welten. Übers. a. d. Amerikan.: Susanne Costa, Irene Freudenschuss-Reichl, Brigitte Fuchs, Christina Schweighofer, Hermann Teifer. Wien: Deuticke, 1994.
  • Die Ewigkeitsgasse. Aus dem Amerikan. von Hermann Stiehl. Wien: Deuticke, 1996. (2002 erstes Werk der Wiener Gratisbuchaktion "Eine Stadt. Ein Buch."
  • Wetterleuchten. Wien 1913/14. Wien: Deuticke, 1998.
  • Das Zauberschiff. Roman. Aus d. Amerikan. v. Karl E. Lichtenecker. München, Wien: Deuticke, 2000.
  • Durch die Welt nach Hause. Mein Leben zwischen Wien und New York. Übers. a. d. Amerikan.: Susanne Costa. Wien: Zsolnay-Deuticke, 2006.
  • Der Kommandant. Eine Groteske. Wien: Verlagshaus Hernals, 2011.
  • Marica Morton und Frederic Morton: Schokolade. Kakao, Praline, Trüffel & Co. Aus dem Amerikanischen von Kurt Bracharz. Deuticke, Wien 1995.

 

Filme:

  • Zwang zur Unrast. Drehbuch (nach dem Roman "Crosstown Sabbath - A street jouney through history" von Frédéric Morton): Kurt M. Faudon, Frédéric Morton. Regie: Kurt M. Faudon. Darsteller: Frédéric Morton. ORF, 1994.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...