logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gösta Maier: Werke

  • Die früheren Gedichte. Ill.: Hans Bischoffshausen. Eigenverlag, 1982.
  • Rosa Tagebuch. 3. Erhebe die Niedrigkeit in unendlichere Tiefen. Föderlach: RTB-Edition, 1983.
  • Abgesänge. Lyrik. Ill.: Gösta Maier. Föderlach: RTB-Edition, 1985.
  • Die früheren Gedichte. (Der Weg in die Irre). Ill.: Hans Bischoffshausen. Wernberg: RTB-Edition, 1988.
  • Die Arbeitslosengedichte. Ill.: Hanni Maier. Wernberg: RTB-Edition, 1989.
  • Die späteren Gedichte. Wernberg: RTB-Edition, 1989.
  • Halekins Prologe. Lied einer Totenwache. Skizzen von Deklamationen und Briefen, eine Geschichte aus seiner Jugend und Epilog. Ill.: Caroline. Wernberg: RTB-Edition, 1989.
  • Der elektrifizierte k.u.k. Hofoptiker. Ein Roman vom Anarchisten. Klagenfurt: Alekto, 1990.
  • Schwarze Fahne. Aus der Peripherie des gewaltlosen Anarchismus. Wernberg: RTB-Edition, 1990.
  • Ein Selbstmord in Wien. Monolog. Materialband für Bühnenmanuskript. Klagenfurt: Alekto, 1992.
  • Die kleine Belladonna oder Die Beherrscher der Wartesäle. Roman. Wernberg: RTB-Edition, 1993.
  • Die Mitzi war anders. Kleine Jeremiaden. Klagenfurt: Alekto, 1997.
  • Die kleine Belladonna oder Die Beherrscher der Wartesäle. Klagenfurt / Celovec: Hermagoras / Mohorjeva, 1998.
  • Das ist die Frau gegen den Mann. Gedichte und Sprüche aus dem vorzeitigen Nachlaß. Wernberg: RTB-Edition, 2001.
  • Silberblicke. Gedichtauswahl quer durchs Leben. Klagenfurt, Laibach, Wien: Hermagoras 2002.
  • Psychoautomatische Texte. Villach: Edition kärnöl, 2006.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...