logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Brigitte Neumeister: Kurzbiografie

Foto: meinbezirk.at

Werke

Geboren 1944 in Perchtoldsdorf bei Wien.

Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin.
Nach der Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Ballett erstes Engagement als Siebzehnjährige am Staatstheater Saarbrücken, danach u. a. an den Kammerspielen Hamburg, am Wiener Raimundtheater, dem Theater in der Josefstadt (Ensemblemitglied 1968-1989) und dem Volkstheater (seit 1989 Ensemblemitglied).
Weiters zahlreiche Fernsehrollen, bekannt vor allem durch ihre Rolle als "Frau Turecek" in der ORF-Serie "Kaisermühlen Blues". 2004 erster Roman "Der Feueropal".

Sie verstarb im November 2013 in Wien.

Preise, Auszeichnungen:

  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, verliehen vom österreichischen Bundespräsidenten
  • Goldenes Verdienstkreuz der Stadt Wien
  • Patin für "Brigitte-Neumeister-Rose"
  • 1997 Romy als beliebsteste Schauspielerin
  • 2003 Berufstitel "Professorin"
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...