Geboren 1955 im Südtiroler Ahrntal,
lebt in Bruneck, Südtirol.
Oberhollenzer schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und veröffentlicht regelmäßig in deutschen Zeitschriften und Anthologien.
Rockbands haben seine Texte vertont.
Mehrere Preise und Stipendien.
Mit seinem Roman Sültzrather stand er auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018.
Bücher:
- in der tasse gegenüber. Buch mit Kassette. Bozen: Edition Sturzflüge, 1994.
- Was auf der erd da ist. Vom scheitern & gelingen. vom vergessen & erinnern. Prosastücke. Wien, Bozen: Folio, 1999.
- Der Ahrntaler. Historischer Kalender 1995. 13 Fototexte. 1995.
- Großmuttermorgenland. Eine Erzählung aus den Bergen. Wien: Folio, 2007.
- Der Traumklauber. Eine Erzählung in 52 Träumen. Wien, Bozen: Folio, 2010.
- Sültzrather. Roman. Wien, Bozen: Folio, 2018.
- Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben. Roman. Wien, Bozen: Folio, 2020.
Theaterstücke:
- heinrichsTag. dramatische Textcollage. Oberhollenzer/Kleist. Uraufführung durch das Freie Theater Bozen in Steinhaus/Ahrntal.
- orpheus.nachtgesang. Theaterstück. Erstaufführung durch das Freie Theater Bozen im Kupferbergwerk in Prettau 1996.
Musik:
- traum:sturz. CD der Gruppe Still Blind mit Vertonungen Oberhollenzerscher Texte.