Werke
Geboren 1946 in Linz, lebt seit 1964 in Wien.
Studium der Volkskunde und Kunstgeschichte in Wien und Basel.
Tätigkeiten als Archivarin, Vertragsbedienstete, Buchhändlerin, Redaktionssekretärin.
Mitbegründerin der autonomen Frauenbewegung AUF (Mitte der Siebzigerjahre) und des "Ersten Wiener Frauentheaters". Dissertation über "Die Abtreibung in der Volksmedizin", 1983 publiziert im Wiener Frauenverlag unter dem Titel "In wessen Garten wächst die Leibesfrucht".
Kritikerin und Rezensentin, intensive theoretische, künstlerische und journalistische Beschäftigung mit Radiokunst. Mitveranstalterin der Reihe Dialekt-Salon 1993-2000. Mitarbeit bei den Textvorstellungen der "Alten Schmiede" Wien seit 1999.
Schreibt Prosa, Essays, Hörstücke und Hörspiele, Dramen, Sachbücher. Zahlreiche Beiträge in Anthologien und Zeitschriften, essayistische und wissenschaftliche Aufsätze zu Frauenliteratur, Frauenpolitik und Radiokunst.
1993 Teilnahme am Ingeborg Bachmann-Literatur-Wettbewerb.
Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, der IG Autorinnen Autoren und des Literaturkreises Podium.
Preise, Auszeichnungen:
- 1986 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
- 1990 Staatsstipendium des BM für Unterricht und Kunst
- 1993 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
- 1996 Buchprämie des BM für Wissenschaft, Forschung und Kunst