logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerhard Roth: Werke

 

Bücher:

  • Die Autobiographie des Albert Einstein. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1972.
  • Der große Horizont: Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1974.
  • Ein neuer Morgen. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1976.
  • Winterreise. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1978.
  • Der stille Ozean. Roman. Die Archive des Schweigens 2. Frankfurt/M.: S Fischer, 1980.
  • Die schönen Bilder beim Trabrennen. Roman. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1982. (Fischer Taschenbuch 5400).
  • Dorfchronik zum "Landläufigen Tod". Kurzroman. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1984. (Collection S. Fischer 2340).
  • Landläufiger Tod. Roman. Die Archive des Schweigens 3. Ill.: Günter Brus. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1984.
  • Am Abgrund. Roman. Die Archive des Schweigens 4. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1986.
  • Der Untersuchungsrichter. Die Geschichte eines Entwurfs. Roman. Die Archive des Schweigens 5. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1988.
  • Über Bienen. Mit Fotos von Franz Killmeyer. Essays. Wien, München: Jugend & Volk, 1989.
  • Im tiefen Österreich. Bild/Textband. Die Archive des Schweigens 1. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1990.
  • Die Geschichte der Dunkelheit. Ein Bericht. Die Archive des Schweigens 6. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1991.
  • Eine Reise in das Innere von Wien. Essays. Die Archive des Schweigens 7. Fotos. F. Killmeyer, Chr. de Grancy. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1991.
  • Die Archive des Schweigens. Sieben Bände. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1992.
  • Materialien zu "Die Archive des Schweigens". Hrsg.: Uwe Wittstock. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1992. (Fischer Taschenbuch 11274).
  • Das doppelköpfige Österreich. Essays, Polemiken, Interviews. Hrsg.: Kristina Pfoser-Schewig. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1995.
  • Der See. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1995.
  • Der Plan. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1998.
  • Der Berg. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2000.
  • Der Strom. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2002.
  • Das Labyrinth. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2005.
  • Das Alphabet der Zeit. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2007.
  • Atlas der Stille. Fotografien aus der Südsteiermark von 1976-2006. Wien, München: Brandstätter, 2007.
  • Die Stadt: Entdeckungen im Inneren von Wien. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2009.
  • Über Land und Meer. Fotografien aus drei Kontinenten von 1995–2011.
    Hrsg. v. Daniela Bartens und Martin Behr in Zusammenarbeit mit dem Franz Nabl-Institut Graz. Wien, München: Christian Brandstätter Verlag, 2011.
  • Orkus. Reise zu den Toten. Frankfurt / M.: S. Fischer, 2011.
  • Portraits. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2012.
  • Im Irrgarten der Bilder. Die Gugginger Künstler. St. Pölten: Residenz Verlag, 2012.
  • Der Untersuchungsrichter. Die Geschichte eines Entwurfs. Neuauflage des zuerst 1992 erschienenen Werks. Frankfurt / Main: S. Fischer, 2012.
  • Grundriss eines Rätsels. Roman. Frankfurt / Main: S. Fischer, 2014.
  • Roth Gerhard / Heinrichs, Hans-Jürgen  Reise ins Unsagbare: Hans-Jürgen Heinrichs im Gespräch mit Gerhard Roth. Fotos: Roth, Gerhard. Wien, Salzburg: Residenz Verlag, 2015.
  • Die Irrfahrt des Michael Aldrian. Roman. Frankfurt / Main: S. Fischer, 2017.
  • Die Hölle ist leer - die Teufel sind alle hier. Roman. Frankfurt / Main: S. Fischer, 2019.


Stücke:

  • Lichtenberg. Regie: Peter Fitzi, Bearb.: Laszlo Varvasovsky. Graz: Schauspielhaus im Rahmen des Steirischen Herbstes, 1973.
  • Sehnsucht. Regie: Wolfgang Bauer, Bearb.: Walter Schmögner. Graz: Schauspielhaus im Rahmen des Steirischen Herbstes, 1977.
  • Dämmerung. Regie: Fritz Zecha, Bearb.: Peter Pongratz. Graz: Schauspielhaus im Rahmen des Steirischen Herbstes, 1978.
  • Erinnerungen an die Menschheit. Regie: Emil Breisach, Bearb.: Günter Brus. Graz: Schauspielhaus im Rahmen des Steirischen Herbstes, 1985.
  • Fremd in Wien. Wien: Schloßtheater Schönbrunn, 1993.


Filme:

  • Der große Horizont. TV-Film. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Gerhard Roth), Regie: Peter Lehner, Gerhard Roth. ORF, 1976.
  • Der stille Ozean. Drehbuch (nach dem gleinhamigen Roman von G. Roth): G. Roth, W. Kappacher, Regie: F. X. Schwarzenberg. ORF, ZDF, 1983.
  • Landläufiger Tod. TV-Film in zwei Teilen. 1. Teil: "Mikrokosmos", 2. Teil: "Am Abgrund". Drehbuch (nach den Romanen von Gerhard Roth): G. Roth, M. Schottenberg, Regie: M. Schottenberg. ORF, WDR, 1991.
  • Das Geheimnis. TV-Film. Drehbuch: Gerhard Roth, Regie: Michael Schottenberg. ORF, ZDF, 1993.
  • Geschäfte. TV-Film. Drehbuch: Gerhard Roth, Regie: Michael Schottenberg. ORF, ZDF, 1994.
  • Eine Reise in das Innere von Wien. TV-Dokumentation. Drehbuch (nach seinen Essays): Gerhard Roth, Regie: Jan Schütte. ORF, 1995.
  • Schnellschuß. TV-Film. Drehbuch: G. Roth, Regie: Th. Roth. ORF, 1995.
  • Der See. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von G. Roth): G. Roth. Regie: Thomas Roth. ORF, 1997.
  • Ein Hund kam in die Küche. Regie: Xaver Schwarzenberger, 2001.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...