|
 |
|
Bücher: - Anbruch der Vergangenheit. Gedichte. Wien: Bergland, 1964.
- Diogenes Ultraviolett. Roman. Graz: Stiasny, 1964.
- Wir leben chemisch. Ill.: R. Angerer. Wien, München: Jugend und Volk, 1967.
- Keine Sintflut für Noah. Die dreifaltige Einfalt. Zwei Spiele zwischen Glaube und Zweifel. Wien: Bergland, 1968.
- Humanimales. Fabeln. Ill.: Thomas Moog. Wien, München: Jugend und Volk, 1969.
- Kreuzweg. Reliefs von Horst Aschermann. Wien: Presse und Vertrieb in Österreich, 1971.
- Kosmo-Rhythmik. Anklänge und Entsprechungen. Nachw.: Kurt Adel. Wien: Bergland, 1973.
- Im Wendekreis der Blume. Essays über Pflanzenästhetik. Ill.: Richard A. Pechoc, Horst Aschermann. Wien: Europaverlag, 1975.
- Trockengebiet. Gedichte. Baden: Grasl, 1980.
- Kein Pardon für Genies. Zwölf Charakterbilder. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1982.
- Kurz gefaßt, lang bedacht ... Gedankensplitter. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1984.
- Auf der Atembrucke von A nach O. Gedichte. Nachw.: Alexander Giese. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1986.
- Spaltklang. Roman vom Erbteil Europa 1933-1955. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1987.
- Gestalten der Liebe. Erdachte Briefwechsel, literarische Porträts. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1989.
- Lichtecho. Gedichte. Nachw.: Marianne Gruber. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1992.
- Ein Pfauensommer. Drei Erzählungen vom magischen Auge. Nachw.: Kurt Adel. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1994.
- Geheimes wird Signal. Gedichte. Nachw.: Matthias Mander. Ill.: Ernst Steiner. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 1996.
- Lob der Weltvernunft. Gedichte. St. Pölten, Wien: NP Buchverlag, 1999.
- Bruchwerk aus einer Umbruchszeit. Wien: Edition Doppelpunkt, 2005.
- Gedichte aus 65 Jahren. St. Pölten: Podium, 2005.
- "Im sachten Entzug aller geglaubten Dinge". Das lyrische Gesamtwerk. Hrsg.: Hosch, Reinhart. Wien: Löcker, 2016.
Hörspiele: - Nur den Sängern kann es noch gelingen. Religious Fiction. Regie: Hans Krendlesberger. ORF, 1984.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|