|
 |
|
- Tränenlösung. Tagebuch. Graz: Schwarzer-Schwan-Eigenverlag, 1997.
- Zum Abschied vom Vater. Die gefälschten Tagebücher des Robert Zivkovic. Prosa. Graz: Steirische Verlagsgesellschaft, 1999.
Dramen: - Die Vegetarier. Eine vegetarische Schweinderlkomödie. Drama, 1994.
- Annemaria Himmelfahrt. Fünf Weibsbilder. Drama, 1994.
- Leere Schnittmenge. Familienalbum. Kurz-Drama, 1994.
- Genese und Kosmogonie. Ein Monodrama mit drei Gehilfen in sieben Aufzügen, 1994.
- Knochenbruch und Metallstücke. Ein radikales Stück gegen Radikalismus oder Menschenwerbung, 1994.
- Syssiphos oder Ein Stück über das Stückeschreiben, 1994.
- Schauplatz. Drama, 1995.
- Der Ignorant, sein Schatten und der erste Tag. Kein Lebenslauf, kein Drama oder ein Sprechstück, 1995.
- Komödie über das Träumen. Sieben Szenen, 1995.
- Versuch zu schweigen. Ein absurdes Stück, 1995.
- Das Fallen der Schwerkraft. Kurzdrama, 1995.
- Ein Sommernachtstraum. Komödie in drei Szenen, 1995.
- Die Tragödie der Geburt aus der Musik des Geistes. Traumszenen, 1995.
- Hör Schlagen! Ein Drei-Personen-Experiment, 1995.
- Das Unerwartete strandet in der Sanduhr. Kurzdrama, 1996.
- Blinde Auszüge aus Träumen einer Nacht. Drama, 1996.
- Brennende Ohren nach schwarzweißen Träumen, 1996.
- Ein Stück durch die Dunkelheit. Ein Libretto, 1996.
- Himmelsfalter. Fünfzehn Akte und Zwischenakte, 1996.
- Untertags. Ein Stück durch die Dunkelheit, 1996.
- Das gute Leben der Friederike Leber. Drama für 5 Frauen. Hamburg: Whalesongs Theaterverlag, 2002. (frei zur Uraufführung)
- Das dreiunddreißigste Jahr. Ein Stück Leben, 2005.
- Das dreiunddreißigste Jahr. Ein Stück Leben. Uraufgeführt am 19. Juni 2006, Freie Bühne Kärnten (Rahmenprogramm Bachmannpreis).
(Kurz-)Hörspiele: - Smalltalk. Kurzhörspiel, 2005.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|