logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ilse Tielsch: Werke

  • In meinem Orangengarten. Gedichte. Wien: Bergland, 1964.
  • Herbst mein Segel. Gedichte. Ill.: Oskar Matulla. Wien: Edition Tusch, 1967.
  • Anrufung des Mondes. Gedichte. Wien: Jugend & Volk, 1970.
  • Brief ohne Anschrift. Erzählungen. o. O.: Marburger Kreis, 1970.
  • Begegnung in einer steirischen Jausenstation. Drei Erzählungen mit einem Vorwort von Gertrud Fussenegger. Ill.: Paul Zwirchmayr. Bad Goisern: Neugebauer Press, 1973.
  • Erinnerung an Großvater. o. O.: Marburger Kreis, 1975.
  • Regenzeit. Gedichte. München: Delpische Verlagsbuchhandlung, 1975.
  • Ein Elefant in unserer Straße oder Geschichten mit Paul. Satirische Erzählungen. Ill.: Winnie Jakob. Graz, Wien, Köln: Styria, 1977.
  • Erinnerung mit Bäumen. Erzählung. Graz, Wien, Köln: Styria, 1979.
  • Zirkusgeschichte. o. O.: Marburger Kreis, 1979.
  • Die Ahnenpyramide. Roman. Graz, Wien, Köln: Styria, 1980. (Neuauflage 2019 Edition Atelier)
  • Nicht beweisbar. Gedichte. München: Delp1sche Verlagsbuchhandlung, 1981.
  • Heimatsuchen. Roman. Graz, Wien, Köln: Styria, 1982.
  • Die Königin mit den goldenen Haaren. Erzählungen. o. O.: Marburger Kreis, 1984.
  • Fremder Strand. Erzählung. Graz, Wien, Köln: Styria, 1984.
  • Der närrische Knoll. o. O.: Marburger Kreis, 1986.
  • Zwischenbericht. Gedichte. Baden: Grasl, 1986.
  • Der Solitär. Erzählungen. Graz, Wien, Köln: Styria, 1987.
  • Die Früchte der Tränen. Roman. Graz, Wien, Köln: Styria, 1988.
  • Aus meinem ägyptischen Tagebuch. Reisenotizen. o. O.: Marburger Kreis, 1991.
  • Die Zerstörung der Bilder. Unsentimentale Reise durch Mähren und Böhmen. Graz, Wien, Köln: Styria, 1991.
  • SchriftstellerIN? - Um Gotteswillen! Vom Schreiben und vom Vorlesen. Graz, Wien, Köln: Styria, 1993.
  • Die Ahnenpyramide. Roman. Graz, Wien, Köln: Styria, 1998.
  • Eine Winterreise. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 1999.
  • Lob der Fremdheit. Gedichte. Baden: Grasl, 1999.
  • Der August gibt dem Bauer Lust. Wetterregeln und Geschichten aus Südmähren und dem niederösterreichischen Weinviertel. Krems, Wien: Österreichisches Literaturforum, 2000.
  • Zwischenbericht. Gedichte. Übers.: Jelena Semjonowa. Minsk: Minsker staatliche linguistische Universität, 2005.
  • Das letzte Jahr. Wien: Edition Atelier, 2006. (Wiederaufl. 2017)
  • Unterwegs. Reisenotizen und andere Aufschreibungen. o. O.: Literaturhaus Linz, o. J. (2009).
  • Von der Freiheit schreiben zu dürfen. Drösing: Driesch, 2014.

 

Hörspiele:

  • Begräbnis eines alten Mannes. ORF, 1970.
  • Der Zug hält nicht in Bevignon. ORF Wien, 1970.
  • Ein Licht im Nebel. Stereohörspiel. ORF, 1971.
  • Grenzzwischenfall. 1971.
  • Ein Elefant in unserer Straße. ORF, 1976.
  • Gespräch mit dem Lehrer Leopold H. DRS, 1976.

 

Filme:

  • Treffpunkt Grenze. TV-Film. Drehbuch: Ilse Tielsch-Felzmann. Regie: Anton Reitzenstein. ORF, 1985.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich h¤tte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...