logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Liesl Ujvary: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 10. Oktober 1939 in Pressburg / Slowakei.
1945 nach Österreich, Kindheit in Niederösterreich und Tirol.
Studium in Wien und Zürich (Slavistik, althebräische Literatur, Kunstgeschichte).
Mehrere Moskauaufenthalte. Dissertation über Ilja Ehrenburgs "Julio Jurenito". 1968 Dr.phil. der Universität Zürich. 1969/70 Lehrauftrag für russische Sprache und Literatur an der Sophia University (Jesuitenuniversität) in Tokio. 1970/71 einjähriger Fortbildungskurs für RussischlehrerInnen an der Patrice Lumumba Universität in Moskau.
Seit 1971 als Schriftstellerin in Wien. Poesie, Prosa, Hörspiele, Fotos, Musik.
Künstliche Intelligenz, Computerkunst. Arbeiten fürs Kunstradio / ORF.
Übersetzungen Russisch-Deutsch.
Lebt in Wien.


Auszeichnungen:

  • 1985 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1985 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds
  • 2005 Literaturpreis der Stadt Wien

 

Website:

http://ujvary.mur.at/

http://ujvaryfoto.wordpress.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...