logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Josef Winkler: Werke

  • Menschenkind. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1979.
  • Der Ackermann aus Kärnten. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1980.
  • Muttersprache. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1982.
  • Das wilde Kärnten. Trilogie. Drei Bände. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1984.
  • Die Verschleppung. Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko erzählt ihre russische Kindheit. Mit Fotografien. Nachw.: Josef Winkler. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1984.
  • Der Leibeigene. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987.
  • Friedhof der bitteren Orangen. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1990.
  • Das Zöglingsheft des Jean Genet. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1992.
  • Domra. Am Ufer des Ganges. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1996.
  • Wenn es soweit ist. Erzählung. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998.
  • Natura morta. Eine römische Novelle. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2001.
  • Leichnam, seine Famillie belauernd. Frankfurt/M.: Surhkamp, 2003.
  • Der Ackermann aus Kärnten. Roman. Werkausgabe Landvermessung. 17. Hrsg.: Nenning, Günther; Mithrsg.: Dor, Milo; Kerschbaumer, Marie-Thérèse; Mitgutsch, Anna; Schindel, Robert; Schutting, Julian. St. Pölten, Salzburg: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2005.
  • Indien. Kalender. Fotos: Christina Schwichtenberg. Klagenfurt: Robert-Musil-Literatur-Museum, 2006.
  • Indien. Varanasi, Harishchandra... Reisejournal. Fotos: Christina Schwichtenberg. Weitra: Bibliothek der Provinz, o. J. (2006).
  • Roppongi. Requiem für einen Vater. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2007.
  • Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2008.
  • Der Kinoleinwandgeher. Literarisches Reisebuch mit Texten von Josef Winkler. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2008.
  • Der Katzensilberkranz in der Henselstraße. Klagenfurter Rede zur Literatur. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2009.
  • Die Wetterhähne des Glücks und Die Totenkulterer von Kärnten. Zwei Litaneien. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2011.
  • Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht da wär oder Die Wutausbrüche der Engel. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2011.
  • Kalkutta. Tagebuch I. Weitra: Bibliothek der Provinz, o.J. (EIN 2012).
  • Kalkutta II. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2012.
  • Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen. Die Salzburger Rede. Gerhard Maurer: Saualm reflux. Klagenfurt/Celovec: Wieser Verlag, 2013.
  • Wortschatz der Nacht. Berlin: Suhrkamp, 2013.
  • Mutter und der Bleistift. Ein Requiem für die Mutter. Berlin: Suhrkamp, 2013.
  • Winnetou, Abel und ich. Mit Bildern von Sascha Schneider. Berlin: Suhrkamp, 2014.
  • Abschied von Vater und Mutter. Frankfurt/M.: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2015.
  • Lass dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe. Roman. Berlin: Suhrkamp, 2018.
  • Kalkutta. Tagebuch III. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2018.
  • Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der Sonnenstrahlen. Berlin, Suhrkamp, 2020.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...